Leider habe ich seit 2 Tagen einen "Hänger".
Es gibt eine Serienschaltung von 8 Akkuzellen (NiH/NiCd).
Alle Zellenspannungen haben einen elektrischen Abgriff.
Diese sollen (über 8 identische Spannungsteiler) einem ADC mit 8 Eingängen zugeführt werden.
Angefügtes Beispiel:
die Schieber repräsentieren analoge Spannungen.
Sind alle auf oberen Anschlag, so ergibt sich die Addition durch die Serienschaltung. (1500 mV, 3000 mV, usw.; graue Displays)
Stellt man alle Schieber auf "1500", so steht in den gelben Display auch dieser Wert. So soll es auch sein.
Nehmen wir nun einmal an, das die Zelle 3 einen niedrigeren Wert als 1500 hat.
Nun gilt es, in dem Kasten "Blackbox" eine Logik zu finden, daß die Zellen 4...8 ebenfalls einen entsprechend niedrigeren Wert haben.
Was ja bei einer Serienschaltung/Addition/Subtraktion der Fall ist.
(dagegen soll natürlich Zelle 1 und 2 weiterhin den Wert 1500 beibehalten)
Das habe ich Gestern und Heute nicht hingekriegt. Darin besteht momentan mein "Hänger".
Vielen Dank für einen Lösungsvorschlag.
Herzlichen Gruß vom C
