Ich habe mehrere sPlan 7 Dateien mit größeren Dateivolumen selbst erstellt, die sich mit sPlan 8 nicht mehr öffnen lassen.
Das Problem wird vermutlich durch die hinterlegten Bilder verursacht.
Daran scheint sPlan 8 zu scheitern.
Beim Öffnen wird eine Ladefehler gemeldet und eine Reparatur der Datei angeboten, welche aber nicht funktioniert.
Leider steht mir sPlan 7 nicht mehr zur Verfügung.
Gibt es hier eine Lösung?
Lieb Grüße
Größere sPlan 7 Dateien lassen sich nicht mit sPlan 8 öffnen!
Re: Größere sPlan 7 Dateien lassen sich nicht mit sPlan 8 öffnen!
Das Problem liegt sehr wahrscheinlich an den von Ihnen verwendeten Bitmaps. Diese sind entweder zu groß in der Auflösung (dpi) oder Sie haben zu viele davon verwendet. Bitmaps belegen u.a. Resourcen-Speicher auf der Grafikkarte, und dieser Speicher ist unanhängig vom installierten RAM-Speicher Ihres Systems. sPlan kann daher nur eine begrenzte Anzahl von Bitmaps verwalten.
Versuchen Sie bitte mal folgendes:
In den "GRUNDEINSTELLUNGEN" von sPlan gibt eine Option mit der Sie das Verhalten der Bitmap-Resourcen verändern können. Die Option "Bitmaps als DDB statt DIB behandeln" können Sie bei Bedarf einfach mal umschalten, und dann mal sehen ob sich das Speicherverhalten auf Ihrem System verbessert. Der Effekt ist abhgängig von Ihrer verwendeten Grafikkarte, hat aber bei vielen Kunden schon große Verbesserungen gebracht.
In sPlan gibt es im Menü "FUNKTIONEN" den "BITMAP-EXPLORER".
Mit diesem Werkzeug können Sie sämtliche Bitmaps Ihres Projektes auflisten und deren Auflösung (dpi) untersuchen und bei Bedarf verringern um Bitmap-Resourcen einzusparen. Die Auflösung (dpi) einer Bitmap in sPlan ist eine wichtige Größe. Diese sollte nur in Ausnahmefällen größer als etwa 200-300 dpi betragen.
Wenn Sie also Probleme mit den Bitmap-Resourcen haben, untersuchen Sie Ihre verwendeten Bitmaps mit dem BITMAP-EXPLORER und versuchen Sie auch die Änderung in den GRUNDEINSTELLUNGEN von sPlan. Es ist wichtig, dass Bitmaps "mit Bedacht" eingesetzt werden.
Versuchen Sie bitte mal folgendes:
In den "GRUNDEINSTELLUNGEN" von sPlan gibt eine Option mit der Sie das Verhalten der Bitmap-Resourcen verändern können. Die Option "Bitmaps als DDB statt DIB behandeln" können Sie bei Bedarf einfach mal umschalten, und dann mal sehen ob sich das Speicherverhalten auf Ihrem System verbessert. Der Effekt ist abhgängig von Ihrer verwendeten Grafikkarte, hat aber bei vielen Kunden schon große Verbesserungen gebracht.
In sPlan gibt es im Menü "FUNKTIONEN" den "BITMAP-EXPLORER".
Mit diesem Werkzeug können Sie sämtliche Bitmaps Ihres Projektes auflisten und deren Auflösung (dpi) untersuchen und bei Bedarf verringern um Bitmap-Resourcen einzusparen. Die Auflösung (dpi) einer Bitmap in sPlan ist eine wichtige Größe. Diese sollte nur in Ausnahmefällen größer als etwa 200-300 dpi betragen.
Wenn Sie also Probleme mit den Bitmap-Resourcen haben, untersuchen Sie Ihre verwendeten Bitmaps mit dem BITMAP-EXPLORER und versuchen Sie auch die Änderung in den GRUNDEINSTELLUNGEN von sPlan. Es ist wichtig, dass Bitmaps "mit Bedacht" eingesetzt werden.
ABACOM support
Re: Größere sPlan 7 Dateien lassen sich nicht mit sPlan 8 öffnen!
Die Option "Bitmaps als DDB statt DIB behandeln" hat leider nichts gebracht. Es wird weiterhin ein Ladefehler angezeigt.
Hilft es, wenn man die Einzelblätter einer Datei als eigene Datei speichert? (würde die Bitmap Anzahl in einer Datei verringern)
Dann müsste ich dafür nur noch einen PC mit sPlan 7 auftreiben!
Hilft es, wenn man die Einzelblätter einer Datei als eigene Datei speichert? (würde die Bitmap Anzahl in einer Datei verringern)
Dann müsste ich dafür nur noch einen PC mit sPlan 7 auftreiben!
Re: Größere sPlan 7 Dateien lassen sich nicht mit sPlan 8 öffnen!
Ich würde mir gerne mal so eine Datei ansehen, und den Grund für den Ladefehler ergründen.
Können SIe uns bitte so eine Datei per EMail an "info(at)abacom-online.de" zumailen?
Können SIe uns bitte so eine Datei per EMail an "info(at)abacom-online.de" zumailen?
ABACOM support