RS232 kommunikation mit ATmega8 uC
Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 21:09
Hallo allerseits
Ich versuche seid längerer Zeit die Serielle Kommunikation zwischen dem PC (ProfiLab Expert 4.0) und den uC (ATmega8) einwandfrei zu programmieren.
Auf der Seite des ATmega8 habe ich die Buffer Einstellungen, usw. gemäss Abacom Support implementiert.
Auf der ProfiLab seite habe ich folgendes Problem gemäss Anhang (senden_Empfangen_15.prj):
Vom uC werden verschieden Strings mit den Trennzeichen an den COM "$CR1" ohne probleme gesendet (bis hier i.o)
Sobald ich aber schon nur einmal die "LED1" oder "LED2" betätige resp. komandos zum uC über den COM $CS2 gesendet werden, können keine Strings über die Schnittstelle Empfangen werden. Ich kann der uC reseten aber leider bringt dies nicht. Ich habe die Schaltung so gezeichnet dass ein Empfang die Prio gegenüber ein senden hat !
Was mache ich falsch ?
Kann mir jemand weiter Helfen ?
Sind die Trennzeichen falsch gesetzt?
Danke für ein Input !
Grüsse Vapi
Ich versuche seid längerer Zeit die Serielle Kommunikation zwischen dem PC (ProfiLab Expert 4.0) und den uC (ATmega8) einwandfrei zu programmieren.
Auf der Seite des ATmega8 habe ich die Buffer Einstellungen, usw. gemäss Abacom Support implementiert.
Auf der ProfiLab seite habe ich folgendes Problem gemäss Anhang (senden_Empfangen_15.prj):
Vom uC werden verschieden Strings mit den Trennzeichen an den COM "$CR1" ohne probleme gesendet (bis hier i.o)
Sobald ich aber schon nur einmal die "LED1" oder "LED2" betätige resp. komandos zum uC über den COM $CS2 gesendet werden, können keine Strings über die Schnittstelle Empfangen werden. Ich kann der uC reseten aber leider bringt dies nicht. Ich habe die Schaltung so gezeichnet dass ein Empfang die Prio gegenüber ein senden hat !
Was mache ich falsch ?
Kann mir jemand weiter Helfen ?
Sind die Trennzeichen falsch gesetzt?
Danke für ein Input !
Grüsse Vapi