Seite 1 von 1

Drehzahl-/Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 09:23
von Stefan79
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum.

Habe aber die letzten Monate hier schon einiges gelesen.
Aber leider zu meinem Problem keine passende Antwort gefunden.

Folgendes Problem:

Ich lese über einen Labjack U12 Daten einer kleinen Windkraftanlage aus.
Unter anderem auch die Drehzahl.
Funktioniert soweit auch alles perfekt.

Habe nur ein kleines Problem mit dem Frequenzzähler.
Dieser arbeitet soweit auch richtig.
Nur wenn die Frequenz von einem Wert größer 0 auf Null geht gibt der Frequenzzähler weiterhin den letzten gemessenen Wert größer 0 aus.

Woran kann das liegen?
Oder ist das ein bekanntes Problem?

Wer kann mir da weiterhelfen?

Vielen Dank!

Grüße
Stefan

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 14:57
von IKT
Hallo Stefan79

bitte genauer definierten welcher Art das Signal ist, welches mit U12 erfasst wird.
Z.B.: digital, analog oder impuls. (Signalgeber Typ, Hersteller etc.)
Wenn diese Fragen geklärt sind, ist es hilfreich, das bestehende Projekt hochzuladen um etwaige
Abhängigkeiten überprüfen zu können (jede HW hat auch Limiten).

TIP: Diesen Beitrag nach 'Hardware' verschieben.

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 15:03
von Stefan79
Hallo,

es handelt sich um ein digitales Signal.

Alle weiteren Infos dann heute Abend wenn ich zu Hause bin.

Von dort werde ich dann auch das Projekt hier hochladen.

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 16:20
von Mike D
Hallo Stefan,
das ist wohl eine schlechte Eigenschaft des Bauteils Frequenzzähler, wenn kein Takt mehr am Eingang anliegt bleibt der letzte Messwert stehen.
Siehe kleines Testprogramm.

Mike

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 16:34
von Mike D
so könnte man es umgehen, das Monoflop erkennt, wenn kein Takt mehr da ist.

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 18:58
von compander
Hallo Stefan.

Leider zeigt derzeit der Frequenzzähler den von dir dargestellten Sachverhalt.
Mike hat hier mir dem "Watchdog" eine sehr praktikable Korrektur vorgestellt.
Anbei noch ein Beispiel, wo die "Schieber-Nullstellung" ausgewertet wird.

Herzlichen Gruß vom C :shock: mpander.

Re: Problem mit Frequenzzähler

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 19:01
von Stefan79
Hallo zusammen,

vielen Dank für alle Antworten.
Und speziell an Mike D.

Hab meine Schaltung um das Monoflop ergänzt, die Taktung auf 6s eingestellt.
Und es funktioniert.

Für alle die es interessiert im Anhang meine Schaltung.

In dem Beispiel ist der Server realisiert.
Das Ganze gibt es auch noch mal für den Client.

Damit ist für mich das Problem gelöst.

Vielen Dank nochmal!

Grüße
Stefan

Re: Drehzahl-/Frequenzzähler

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 15:49
von abacom