Seite 1 von 1

Funktion Totzone

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 08:23
von Juergen Zimmer
Hallo Mitglieder des Forums,

mit der Funktion "Totzone" komme ich nicht klar.
Innerhalb der Zone wird an Y null ausgegeben. Soweit, so gut.
Ausserhalb der Totzone wird jedoch bei Überschreitung immer Y=X-XH ausgegeben und bei Unterschreitung Y=X-XL ausgegeben.
Ich ging davon aus, dass ausserhalb der Zone immer Y=X gesetzt wird oder habe ich die Funktion falsch verstanden?
Anbei zur Verdeutlichung zwei Screenshots und die entsprechende prj-Datei als Anhang.

Besten Dank im Voraus für die Unterstützung!

Viele Grüße

Jürgen Zimmer

Re: Funktion Totzone

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 10:19
von abacom
Hier ein Quick & Dirty - Beispiel. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
DEADZONE.prj
(1.11 KiB) 92-mal heruntergeladen

Re: Funktion Totzone

Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 09:01
von Juergen Zimmer
Hallo ABACOM-Team,

besten Dank für die rasche Unterstützung und das Beispiel.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Leider hilft mir der Volksmund in diesem Fall nicht weiter.
Ihr Beispiel zeigt, dass sich die X- und Y-Werte des Schreibers ausserhalb der Totzone um XL, bzw. XH unterscheiden, obwohl die Datenquelle identisch ist.
Soll das so sein und wenn ja, welchen Zweck hat das.

Vielleicht können Sie mir nochmal kurz verbal unter die Arne greifen.

Besten Dank im Voraus.

Freundliche Grüße

Jürgen Zimmer

Re: Funktion Totzone

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 08:58
von abacom
Nun...
1.) Ist das per Definition die Verhaltensweise einer Totzone.
2.) Verwendet werden solche Komponenten z.B. um technische Vorgänge zu modellieren,
etwa die Betätigung des Bremspedals eines Fahrzeugs, bei dem die Bremswirkung erst einsetzt,
wenn das Bremspedal die tote Zone überwunden hat und dann die Bremswirkung (hoffentlich) "gemächlich" einsetzt. ;-)
(Umgangssprachlich wird dieses Verhalten häufig mit "Spiel" verwechselt, was technisch etwas anderes ist.)

Re: Funktion Totzone

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 09:06
von Juergen Zimmer
Hallo ABACOM-Team,

ok, alles klar!

Nochmals besten Dank für die Unterstützung!

Freundliche Grüße

Jürgen Zimmer