X/Y Schreiber verwenden um ein Kraft/Weg Diagramm anzuzeige
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 11:31
Zitteraal
Anmeldungsdatum: 01.08.2007
Beiträge: 1
Wohnort: HEB
Verfasst am: 01.08.2007 17:23 Titel: X/Y Schreiber verwenden um ein Kraft/Weg Diagramm anzuzeige
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den X/Y Schreiber dazu verwenden ein Kraft/Weg diagram zu zeichnen.
Ich gebe auf den X Kanal einen skalierten Analogwert von der Messkarte für den Weg und auf den Y Kanal einen skalierten Analogwert für die Kraft.
Allerdings sehe ich als Ausgabe am Schreiber keine Linien sondern nur einen Punkt.
Wo kann ich einstellen, das der X/Y Schreiber Linien zeichnet?
Danke für Eure Hilfe.
_________________
Vielen Dank
Gruß Zitteraal
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 01.08.2007 21:16 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Punkt wird immer dann aufgezeichnet, wenn ADD von HIGH nach LOW wechselt. Vgl. Beispiel 4 - XY-Schreiber.prj
Alternativ auch anschauen: Beispiele\Neue_Funktionen\Frequency_response_demo.prj
Anleitung lesen!
Anmeldungsdatum: 01.08.2007
Beiträge: 1
Wohnort: HEB
Verfasst am: 01.08.2007 17:23 Titel: X/Y Schreiber verwenden um ein Kraft/Weg Diagramm anzuzeige
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den X/Y Schreiber dazu verwenden ein Kraft/Weg diagram zu zeichnen.
Ich gebe auf den X Kanal einen skalierten Analogwert von der Messkarte für den Weg und auf den Y Kanal einen skalierten Analogwert für die Kraft.
Allerdings sehe ich als Ausgabe am Schreiber keine Linien sondern nur einen Punkt.
Wo kann ich einstellen, das der X/Y Schreiber Linien zeichnet?
Danke für Eure Hilfe.
_________________
Vielen Dank
Gruß Zitteraal
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 01.08.2007 21:16 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ein Punkt wird immer dann aufgezeichnet, wenn ADD von HIGH nach LOW wechselt. Vgl. Beispiel 4 - XY-Schreiber.prj
Alternativ auch anschauen: Beispiele\Neue_Funktionen\Frequency_response_demo.prj
Anleitung lesen!