Seite 1 von 1

numerische Eingabefelder

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 17:56
von hrathke
Hallo abacom,

bei einem der letzten Updates scheint etwas schief gelaufen zu sein. Früher konnte ich problemlos numerische Eingabefelder löschen OHNE das die gespeicherten Werte der anderen numerischen Eingabefelder durcheinander kamen oder sich verschoben.
Leider ist dies nun nicht mehr so. Gerade bei größeren Projekten sehr unschön, da ALLE Felder kontrolliert und gegeben falls wieder eingestellt werden müssen - immer vorausgesetzt man hatte diese Werte auch irgendwo aufgeschrieben... - ansonsten ist gerade bei Regelparameter wieder fröhliches Probieren notwendig.

Gibt es dafür eine Lösung?

vielen Dank,
Gruß
HR

Re: numerische Eingabefelder

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 10:08
von abacom
Mit einem Update hat das nichts zu tun. Nimmt man grundlegende Änderungen vor, bei denen Frontplattenelemente
gelöscht oder hinzugefügt werden, können bestehende Benutzereingaben naturgemäß ungültig werden.

Re: numerische Eingabefelder

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 17:08
von hrathke
Hallo abacom,

vielen Dank für die Antwort. ABER:

Ein Beispiel: man nehme 5 Eingabefelder und hakt "letzte Einstellungen merken" an.

Nun führt man das Programm aus und füllt NE1 = 1, NE2 = 2 ... NE5 = 5. Speichert das Ganze. Nun löscht man z.B. NE03.

Führt man das Programm nun erneut aus würde man erwarten, das die Zahlen in den Feldern gleich bleiben - leider ist dem nicht so, da nun die Eingabe 5 fehlt und die Eingabefelder eine neue Nummerierung annehmen. Dadurch kommt es dann zur Falschbelegung der Felder bei erneutem Aufruf.

Ist es nicht möglich diese Neunummerierung in Zukunft zu vermeiden? Was würde denn dagegen sprechen?

Danke!
Gruß
HR

Re: numerische Eingabefelder

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 20:14
von IKT
hrathke hat geschrieben:Was würde denn dagegen sprechen?
Kurze Antwort: eigentlich alles, denn dies ist einer der ersten Schritte, die der Kompiler macht um herauszufinden, was er denn tun soll und womit! (Dies ist eine sehr grobe Vereinfachung der Tatsachen!)
Z.B.: AND-Gatter (je nach Konfiguration: "Nummer der Eingänge", wieviele davon, etc.)

Re: numerische Eingabefelder

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 09:47
von abacom
Die Nummerierung ist zwingend. Ohne diese ergeben sich schnell hohe, nicht fortlaufende Bauteilnummern,
wenn man ein Projekt editiert. Das ist keinesfalls wünschenswert.
In Ihrem Fall könnten Sie die INI-Datei "*_defaul.set" evtl. manuell an die neue Nummerierung anpassen.
Oder die "wertvollen Reglereinstellungen" als Festwert integrieren oder auch aus einer eigenen Parameter-Datei lesen.