Seite 1 von 1

Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 16:21
von compander
Hallo Abacom.
Hallo Freunde.

Neulich mußte ich im num. Display ein Wort davorstellen.
Sah dann so aus: (Beispiel 1)

Dem kann man entgegenwirken, indem man in den Eigenschaften die Option/Format "Unformatiert/$String" wählt. (Beispiel 2)
Allerdings "zappelt" nun der Displayinhalt. Je nach Anzahl der nummerischen Stellen.
Leider habe ich hier keine Möglichkeit gefunden, wo man die Anzahl der Stellen fest vorgeben kann.
Somit würde der Effekt erst gar nicht auftauchen.

Ist dem so, oder mache ich irgend etwas falsch?
Ich bitte um einen Tip.

Herzlichen Gruß von C :shock: mpander.

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 08:06
von tmm
Hallo,
evtl. so ??

Gruß MM

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 08:28
von Step
Mir ist an diesem Beispiel noch etwas anderes aufgefallen: Die Formatierung des Prefix sieht "zerfleddert" aus, d.h. das Kerning der Buchstaben stimmt überhaupt nicht (s. Anhang). Ich habe es mit einem anderen Font und anderer Schriftgröße geteste und es ist jedesmal das gleiche.
Kann das jemand bestätigen, oder funktioniert das bei jemand anderem?

Step

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 09:46
von Mike D
oder so.
Aber natürlich sollten companders Beispiele sauber fünktionieren. Da is wohl ein Bug.

Mike

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 16. Mai 2011, 13:34
von abacom
Ja, schön ist das nicht. Zufriedenstellen funktioniert das im Moment nur mit Fonts mit einheitlicher Laufweite
(ich hoffe das ist der richtige Fachbegriff), also z.B. "COURIER"-Font, o.ä.

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 05:45
von compander
Hallo tmm. (am Anfang hat mich lediglich die "1" nach dem Wort "Text" verwirrt)
Hallo Mike.

Danke für die Alternativen. Funktionieren selbstverständlich bestens !
Ich habe inständig gehofft, daß sich in den Eigenschaften (der Displays) das Problem vollständig lösen läßt. ......und ich nur einen Fehler mache.

Hallo Abacom.
Selbstverständlich funktioniert auch der Vorschlag mit dem Font COURIER.
Richtig glücklich bin ich damit jedoch nicht.

Jedenfalls danke ich ausdrücklich für alle Beiträge zum Thema !!!
(welche auch wirklich rasch erfolgt sind!)

Gruß von C :shock: mpander.

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 11:28
von tmm
Hi Compander,

ja das mit der 1 ist dumm gelaufen (war aber keine Absicht).

Gruß MM

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 21:37
von compander
Hallo tmm.

Cool down. Passt schon......... !



Danke auch an:
Mike.
Step.
Und Abacom!

Gruß von C :shock: mpander.

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 17:03
von compander
Hallo Freunde.

Habe irgendwie einen merkwürdigen Effekt.
Anbei ein Schaltungsdetail.

- Lädt man das Beispiel, so steht im Display "Adresse dez" (ist so in den Eigenschaften hinterlegt). Soweit alles OK.
- Startet man die Anwendung, so steht im Display erwartungsgemäß "Adresse 100 dez". Also auch OK.
- Stopt man die Anwendung, so steht im Display weiterhin "Adresse 100 dez". Sollte da nicht "Adresse dez" stehen?
Irgendwie wird die Zahl "100" gespeichert.
Kennt jemand Abhilfe?

Herzlichen Gruß von C :shock: mpander.

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 13:51
von funkybaer
Hallo Compander

Schalte mal parallel zu deiner "100" einen taster

dann wird interessant ......


im Übrigen bleibt der Bildschirminhalt beim Stoppen erhalten - ist also bei vielen
Anwendungen so .

Gruß gerhard

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 14:30
von compander
Hallo Gerhard.
funkybaer hat geschrieben:Schalte mal parallel zu deiner "100" einen taster
dann wird interessant ......
Nicht unbedingt.
Die Erklärung dafür ist einfach. Die Schaltung "vermischt" einen analogen Wert mit einem digitalem (logischen) Pegel.
Was soll da Vernünftiges rauskommen? Das ist nach geltenden Regeln "verboten".
Ersetze den Festwert durch einen Taster.
Im Display werden die logischen "Spannungen" 0 oder 5 (Volt) angezeigt. Somit ist alles OK.
funkybaer hat geschrieben:im Übrigen bleibt der Bildschirminhalt beim Stoppen erhalten - ist also bei vielen
Anwendungen so .
Da hast Du sicherlich Recht.
Es erscheint mir lediglich unlogisch, dass im Stopmodus "quasi aktuelle" Werte angezeigt werden, obwohl die Schaltung gar nicht "läuft".
Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. .....Thema halt zur Diskussion stellen. Fragen, ob User (derzeit) damit glücklich sind.....

Herzlichen Gruß vom C :shock: mpander.