Mehrere Kanäle im y(t)-Schreiber?
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 15:50
Hallo,
für ein Hochschulprojekt muss ich mehrere analogen Kanäle über einen Microcontroller einlesen und möglichst einfach auf einem PC darstellen. Es handelt sich dabei um 6 Analogkanäle und 4 Digitalkanäle, die ich gerne alle in einem y(t)-Diagramm darstellen würde, also wie das 2Strahl-Oszi.
Gibt es eine Möglichkeit, in einem y(t)-Diagramm mehrere Signalquellen darzustellen? Also quasi so wie in RealView wo auch alle Signale über einer x-Achse aufgetragen werden. RealView scheidet aus, da noch ein paar Berechnungen mit den eingelesenen Daten erfolgen sollen.
Danke schonmal für eure Hilfe!
für ein Hochschulprojekt muss ich mehrere analogen Kanäle über einen Microcontroller einlesen und möglichst einfach auf einem PC darstellen. Es handelt sich dabei um 6 Analogkanäle und 4 Digitalkanäle, die ich gerne alle in einem y(t)-Diagramm darstellen würde, also wie das 2Strahl-Oszi.
Gibt es eine Möglichkeit, in einem y(t)-Diagramm mehrere Signalquellen darzustellen? Also quasi so wie in RealView wo auch alle Signale über einer x-Achse aufgetragen werden. RealView scheidet aus, da noch ein paar Berechnungen mit den eingelesenen Daten erfolgen sollen.
Danke schonmal für eure Hilfe!