Seite 1 von 1

Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 21:56
von tokabln
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte bei einem PCB den Bereich eines Edge Connectors von der Lötstoppmaske freihalten. Wie kann ich das erreichen, damit der PCB Hersteller diesen Bereich ausspart. Anbei als Beispiel der Edge Connector wo der Lötstopplack nicht aufgebracht werden soll.

Re: Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 10:27
von abacom
Sie können in Sprint-Layout eine beliebige Fläche auf K1 oder K2 zeichnen, und diese Fläche dann als Sperrfläche für die Lötstoppmaske definieren. Dazu markieren Sie einfach die Fläche und aktivieren dann rechts in den Eigenschaften die Option Nur Lötstopp.

Re: Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 16:50
von tokabln
Danke für die Antwort... das heißt wenn das angeklickt wird, wird dann für die gewählte Fläche kein Lötstopplack aufgebracht.
"Kein Lötstopplack" als Menüpunkt wäre vermutlich klarer. Aber wenn man es weiß okay.

Nochmals Danke

Re: Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 20:48
von Atlantikwolf
...und denke an den copper pullback from milling line und ZUSÄTZLICH an die Rückstellung wenn der Connector um 90° oder 60°angespitzt wird. Machst du das nicht, kann es passieren das es dir das Kuper beim einstecken in den ISA-Slot abhobelt. Sollen die Kanten doch angeschiffen werden kann es passieren das die Kontakte keim Schleifprozess abgerissen werden. Zustätzlich sollte man dann noch drüber nachdenken, das Hardplating des Connectors für die Produktion mit anzuwählen. Generell sollte man sowas mit dem Leiterplattenfertiger absprechen und nochmal deutlich bei der Bestellung darauf hinweisen. Ich würde mich NICHT darauf verlassen, das der Leiterplattenfertiger mitdenkt - das sollte man nie vergessen - gerade bei "Geiz-ist-geil". Sollten keine Anmerkungen an den Leiterplattenfertiger vorliegen, kann es sein das der den Datensatz "plain" fertigt.

connector.GIF
connector.GIF (5.03 KiB) 2574 mal betrachtet
Dies dient nur der Verdeutlichung - bei jedem Leiterplattenfertiger sind diese Anforderungen individuell.