Seite 1 von 1

Allgemeine anfängerfragen

Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 20:07
von sheltem
hab da paar fragen
einmal is K1 und K2 vorder und rückseite?
zweitens wenn ich die zum herstellen geben lasse is bei den bohrlöcher dann wenn sie grün oda blau sind nur eine seite konakt oda beide und wenn ich auf durchkontaktiert klicke heisd es das es dann beide seiten sind?
drittens blau und grün sind schon zwei verschiedene schichten oder?
würd mich freun wenn ihr mir weiterhelfen könnt

Re: Allgemeine anfängerfragen

Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 21:57
von TSD
Hallo Sheltem,

die Hilfeanleitung (rechts neben der Auswahl der Layer K1 B1 K2 B2 usw. könnte weiterhelfen)
Grundsätzlich ist es jedoch nicht so ganz einfach für einen Beginner, das richtig zu verstehen.

Betrachte das "K" einfach mal als Abkürzung für Kupfer (oder Kupferkaschierung).
Betrachte das "B" einfach mal als Abkürzung für Beschriftung.

Beispiel einseitige Platine:

K2 ist die Unterseite der Platine - also die Seite, die Du layouten willst.
B1 ist die Oberseite der Platine - das ist die Beschriftung/Darstellung der Bauteile

Bauteile aus der Bibliothek haben somit also grüne Pads (Lötpunkte) und eine rote Umrißzeichnung.

Bei einer einseitigen Platine stellst Du also den Layer K2 ein - und ziehst die Bauteile in Deinen Monitor.


Nun willst Du eine zweiseitige Platine erstellen:

K2 bleibt immer noch das Layout für die Unterseite der Platine - nach dem Umstellen auf den Layer K1
zeichnest Du die Kupferbahnen auf der Oberseite (Top) der Platine. Kupferbahnen werden blau dargestellt.
B2 gilt dann für die Bauteilebezeichnungen.

Gruß,
TSD