Verbindung zur Automasse ?
Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 13:50
Gast
Verfasst am: 26.07.2006 11:19 Titel: Verbindung zur Automasse ?
--------------------------------------------------------------------------------
Ist es möglich, die durch Automasse erzeugten Flächen mittels Leiterbahnen zu Kontaktieren? Das würde nachträglich eingelötete Drahtbrücken ersparen.
Viele Grüße
aus Hamburg,
Bernd
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 26.07.2006 11:29 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Bernd,
ja, das ist möglich.
Jedes Element auf der AutoMasse besitzt eine "Aura", die den Abstand zur AutoMasse bestimmt. Sie können diese Aura auch auf "0" setzen, dann kontaktiert das Element direkt mit der AutoMassse. Markieren Sie dazu das Element, und setzen Sie in der unteren Statusleiste den Freistanzoffset auf "0".
ABACOM support
Zuletzt bearbeitet von abacom am 07.08.2006 20:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Bernd
Gast
Verfasst am: 26.07.2006 12:33 Titel: Automasse in Version 5
--------------------------------------------------------------------------------
Danke für den Hinweis. Das funktioniert prima, so kann man einzelne Elemente für sich auswählen und sie mit den Flächen der Automasse verbinden lassen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können und mir Zinn- oder Drahtbrücken erspart. So dämlich kann man sich also auch anstellen.
Viele Grüße
aus Hamburg,
Bernd
Verfasst am: 26.07.2006 11:19 Titel: Verbindung zur Automasse ?
--------------------------------------------------------------------------------
Ist es möglich, die durch Automasse erzeugten Flächen mittels Leiterbahnen zu Kontaktieren? Das würde nachträglich eingelötete Drahtbrücken ersparen.
Viele Grüße
aus Hamburg,
Bernd
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 26.07.2006 11:29 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Bernd,
ja, das ist möglich.
Jedes Element auf der AutoMasse besitzt eine "Aura", die den Abstand zur AutoMasse bestimmt. Sie können diese Aura auch auf "0" setzen, dann kontaktiert das Element direkt mit der AutoMassse. Markieren Sie dazu das Element, und setzen Sie in der unteren Statusleiste den Freistanzoffset auf "0".
ABACOM support
Zuletzt bearbeitet von abacom am 07.08.2006 20:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Bernd
Gast
Verfasst am: 26.07.2006 12:33 Titel: Automasse in Version 5
--------------------------------------------------------------------------------
Danke für den Hinweis. Das funktioniert prima, so kann man einzelne Elemente für sich auswählen und sie mit den Flächen der Automasse verbinden lassen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können und mir Zinn- oder Drahtbrücken erspart. So dämlich kann man sich also auch anstellen.
Viele Grüße
aus Hamburg,
Bernd