Seite 1 von 1

Automasse teilen / rechteckig frei

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2024, 07:32
von osterflu
Guten Morgen,
wie man eine Automasse auf einem Layer anlegt und um Lötaugen herum freilegt, bzw. einzelne Lötaugen
dann mit der Automasse freilegt ist mir klar. Aber wie kann ich die Automasse auftrennen? Habe da bisher
eine sehr feine Leiterbahn gelegt und um die Leiterbahn herum dann die Automasse "entfernt".
Aber wie lege ich ganze Platinenbereiche mit einer rechteckigen Freifläche an? Bzw. wie lege ich die Auto-
masse für eine Hälfte der Platine an und für die andere Hälfte dann ohne Automasse?

Vielen Dank
Ulf

Re: Automasse teilen / rechteckig frei

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 09:18
von abacom
Dafür gibt es die Sperrfläche.
Jede Fläche (oder auch Leiterbahn) kann in den Eigenschaften auch als Sperrfläche definiert werden. Innerhalb dieser Sperrfläche ist die AutoMasse dann ausgespart.

Re: Automasse teilen / rechteckig frei

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 09:37
von osterflu
Hallo,
herzlichen Dank, da stand ich dann wohl auf dem Schlauch.

Viele Grüße
Ulf