Seite 1 von 1

Lötstop - wie geht das richtig?

Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 21:03
von Old-Papa
Hallo,

ich habe bisher alle Platinen handmade geätzt, dabei hatte ich natürlich noch nichts mit Lötstopp zu tun.

Jetzt will ich eine Platine fertigen lassen und habe zum Abwählen einzelner Lötstoppflächen (z.B. bei DoKus) auf den entsprechenden Button geklickt. Allerdings bin ich jetzt irritiert. Alle Leiterbahnen laufen (zumindest in der Darstellung) in die Lötstoppmaske hinein, bzw. überdecken die Lötflächen ganz. Siehe Bild (weis = kein Lötstopplack).
Ist das nur ein Darstellungsfehler oder wird dort wirklich Lötstopplack gesetzt (wäre außerordentlich blöd ;) )

Old-Papa

Re: Lötstop - wie geht das richtig?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 08:10
von abacom
Haben Sie jemals das Internet-Update für Sprint-Layout installiert?
Wenn nicht, sollten Sie das jetzt machen. Wählen Sie dazu den Menübefehl ? -> Internet-Update...

Re: Lötstop - wie geht das richtig?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:35
von Old-Papa
Ok, habe ich jetzt gemacht. Hatte ich tatsächlich vergessen, auf dem alten WinXP-Rechner war das an.

Lötstopp sieht jetzt besser aus, wenn auch noch in Lötstopp-Flächen die Leiterbahnen rein laufen.

Old-Papa

Re: Lötstop - wie geht das richtig?

Verfasst: Freitag 30. März 2012, 08:54
von abacom
Das mit den Flächen ist nur ein optisches Problem. Die Lötstoppmake enthält nur die weißen Elemente, egal ob da etwas anderes hineinragt oder nicht.