Seite 1 von 1

Frage zum Autorouter

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 16:34
von Robert
Ich habe Probleme beim konvertieren von Luftlinien zu Leiterbahnen.
Wie hoffentlich auf den Beispiel-Bildern zu erkennen ist wird der direkte Weg von A nach B nicht erkannt. (Bild Nr.1)
Der Autorouter meldet: Kein Weg gefunden. (Bild Nr.2)
Wenn ich die Leiterbahnstärke aber kleiner wähle dann funktioniert es. (Bild Nr.3)

Es liegt offensichtlich daran, dass der Autorouter die Mitte der Pads nimmt und dann mit der Leiterbahn seitlich weggeht. Ist die Leiterbahn zu stark, passt sie nicht zwischen 2 Pads.
Gibt es einen Workaround, eine Einstellung, dass die Leiterbahnen den direkten Weg aus den SMD Pads nehmen und nicht immer seitlich raus?
Bzw. wird es u.U. eine entsprechende Auswahlmöglichkeit in V6 geben?

Das es in diesem Beispiel nicht nötig ist den Autorouter zu benutzen ist klar, es dient nur zum Veranschaulichen des Problems.

Re: Frage zum Autorouter

Verfasst: Montag 7. März 2011, 11:33
von abacom
In der aktuellen Version gibt es hierfür leider keine andere Lösung, als mit den beiden Parametern Abstand und Breite zu experimentieren.

In der kommenden Version wird es möglich sein, den Autorouter optional im eingestellten Raster arbeiten zu lassen, damit wäre dieses Problem dann automatisch mit behoben.