iso-metrique Grid

Wir bemühen uns Ihre Fragestellung zu beantworten.
Antworten
vdhg
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 22:57

iso-metrique Grid

Beitrag von vdhg » Mittwoch 22. Januar 2025, 13:19

Guten Tag, ich bin seit Jahren Nutzer von splan, wenn Sie mir helfen können,
Wäre es möglich, das "Grid" in iso-metrique zu bringen, für Gas- und Sanitärpläne, danke für all die Hilfe, Gert
Pipe-installation.jpg
Pipe-installation.jpg (63.35 KiB) 24628 mal betrachtet

abacom
Site Admin
Beiträge: 4005
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: iso-metrique Grid

Beitrag von abacom » Donnerstag 23. Januar 2025, 08:48

Nein, sPlan hat keine Unterstützung für ein isometrisches Raster.
Das wäre evt. eine Anregung für eine zukünftige Version.
ABACOM support

vdhg
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 22:57

Re: iso-metrique Grid

Beitrag von vdhg » Montag 27. Januar 2025, 14:35

Vielen Dank für diese Antwort ,Gert

figuretler
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 11:51

Re: iso-metrique Grid

Beitrag von figuretler » Mittwoch 12. März 2025, 13:04

Soll einer sagen, es gehe nicht - es geht doch!
Bild

Isometrische Axonometrie (Standard-Isometrie) in sPlan - mit selbst erstelltem ISO-Grid

Wenn sPlan eine Funktion nicht direkt im Programm anbietet, ist halt etwas eigene Kreativität gefragt...
Ich stelle hier in der Beispieldatei einen selbst erstellten ISO-Raster vor, der zum Erstellen von eigenen gleichwinkligen isometrischen Axonometrien verwendet werden kann.
(Beispieldatei folgt im nächsten Forumsbeitrag, weil das gleichzeitige Hochladen von Grafiken und Dateien im Forum zu Fehlern führen kann)

Gleich geht's weiter...

Figuretler
Dateianhänge
ScreenShot_25-03-11_200200.JPG
ScreenShot_25-03-11_200200.JPG (205.43 KiB) 21156 mal betrachtet

figuretler
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 11:51

Re: iso-metrique Grid

Beitrag von figuretler » Mittwoch 12. März 2025, 13:08

Fortsetzung: Isometrische Axonometrie (Standard-Isometrie) in sPlan - mit selbst erstelltem ISO-Grid

Beispiel-Datei_ISO-Grid_V01.spl8
(1.48 MiB) 4670-mal heruntergeladen
Die Datei enthält Blätter mit ISO-Rastern jeweils für A4 und A3, einmal wie original gezeichnet (sPlan-Raster kompatibel, gruppiert) und je als fertig konfiguriertes Bauteil für eine Standard-Isometrie (auf Winkel von 30° angepasst) zur Übernahme in die eigene Bauteil-Bibliothek.

Hinweis:
Bitte Blatt "Anwendung" beachten!
In diesem Blatt werden die Möglichkeiten beschrieben, wie mit dem ISO-Grid gearbeitet werden kann.

Viel Vergnügen beim Ausprobieren!

Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz
Figuretler

sPlan seit Version 2.0

Antworten

Zurück zu „SPLAN SOFTWARE Support“