Vergrösserungs-Massstab?
Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 19:57
Wertes ABACOM-Team
Das neue sPlan ist Euch sehr gut gelungen - insbesondere die Bemassungsfunktionen sind spitze!
Trotzdem erlaube ich mir, Ihnen ein Problem zu unterbreiten:
In den Optionen können für den Masstab nur Null oder ganze Zahlen eingegeben werden. Wenn man Null + mm eingibt, wird die kleinstmögliche Einheit eingesetzt - das sind 0,1 mm. 1mm : 0,1 mm ergibt einen Vergrösserungsmassstab von 10:1 - daraus folgere ich, dass Vergrösserungsmassstäbe prinzipiell möglich sind.
Nun bin ich darauf gestossen, dass mir auch Vergrösserungsmassstäbe von 2:1 und 5:1 sehr gelegen kämen - ich hatte beim Ausprobieren der Demo-Version leider nicht speziell darauf geachtet.
Beim Versuch, in der Bemassungsoption das angezeigte "0,1" mit "0,2" (für den Massstab 5:1) zu überschreiben, erhielt ich eine Fehlermeldung "0,2 ist kein gültiger Gleitkommawert". Diese Eingabe wird wohl im Programm so überprüft und als Fehler abgelehnt. Da auch und gerade die Bemassungsfunktionen den Massstab berücksichtigen, wäre diese Erweiterung m.E. sinnvoll, da man z.B. in einer 5:1-Zeichnung sonst jedes einzelne Mass manuell anpassen und den Wert separat eingeben muss.
Ist eine Anpassung dieser Funktion noch möglich?
Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz
Figuretler
Das neue sPlan ist Euch sehr gut gelungen - insbesondere die Bemassungsfunktionen sind spitze!
Trotzdem erlaube ich mir, Ihnen ein Problem zu unterbreiten:
In den Optionen können für den Masstab nur Null oder ganze Zahlen eingegeben werden. Wenn man Null + mm eingibt, wird die kleinstmögliche Einheit eingesetzt - das sind 0,1 mm. 1mm : 0,1 mm ergibt einen Vergrösserungsmassstab von 10:1 - daraus folgere ich, dass Vergrösserungsmassstäbe prinzipiell möglich sind.
Nun bin ich darauf gestossen, dass mir auch Vergrösserungsmassstäbe von 2:1 und 5:1 sehr gelegen kämen - ich hatte beim Ausprobieren der Demo-Version leider nicht speziell darauf geachtet.
Beim Versuch, in der Bemassungsoption das angezeigte "0,1" mit "0,2" (für den Massstab 5:1) zu überschreiben, erhielt ich eine Fehlermeldung "0,2 ist kein gültiger Gleitkommawert". Diese Eingabe wird wohl im Programm so überprüft und als Fehler abgelehnt. Da auch und gerade die Bemassungsfunktionen den Massstab berücksichtigen, wäre diese Erweiterung m.E. sinnvoll, da man z.B. in einer 5:1-Zeichnung sonst jedes einzelne Mass manuell anpassen und den Wert separat eingeben muss.
Ist eine Anpassung dieser Funktion noch möglich?
Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz
Figuretler