Hallo,
ich nutze SPlan schon seit mehreren Jahren und ich schätze des übersichtlichen und einfachen Aufbau. Ich kann hier schnell einen Schaltplan oder auch nur eine SKizze erstellen und möchte das Programm nicht mehr missen.
Nun aber zu meiner Kritik mit der Hoffnung, dass sich einer der Programmierer dem vielleicht annehmen kann, um das Programm zu perfektionieren:
Es gibt inzwischen die Möglichkeit neben griechischen Buchstaben auch Indizes einzufügen. Leider ist diese Funktion nicht ganz ausgereift, denn zum einen, wenn ich bei der Sonderzeichen-Auswahl auf INDIZES klicke, dann passiert garnichts. Ich muss dann dennoch die Buchstaben für die Indizes suchen, was nich immer so angenehm ist, denn die Auswahl ist nicht wirklich sortiert. Des Weiteren stehen nicht alle Buchstaben für Indizes zur Verfügung. Dies sollte noch etwas verbessert werden.
Eine weitere Sache, auf die ich schon länger hoffe, ist die Möglichkeit den Maßstab und auch die Blattbeschreibung als Variable in das Formblatt zu übernehmen. Dies muss immernoch von Hand eingetragen werden und birgt somit eine Fehleranfälligkeit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn man dies in einem künftigen Update berücksichgtigen könnte.
Viele Grüße
Martin
Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen
Re: Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen
Vielen Dank für die Anregungen.
Den Sonderzeichen-Dialog können wir im Bezug auf die INDIZES noch etwas verfeinern, das können wir zusammen mit dem nächsten Update machen.
Die Blattbeschreibung kann leider nicht als Variable zur Verfügung stehen, hier handelt es sich ja um einen "Mengentext" und eine Variable kann aber nur einen einfachen Text enthalten.
Den Sonderzeichen-Dialog können wir im Bezug auf die INDIZES noch etwas verfeinern, das können wir zusammen mit dem nächsten Update machen.
Die Blattbeschreibung kann leider nicht als Variable zur Verfügung stehen, hier handelt es sich ja um einen "Mengentext" und eine Variable kann aber nur einen einfachen Text enthalten.
ABACOM support
Re: Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen
Ich verwende auf Formblattebene die Variable <PAGENAME> und kann so mit dem Blattnamen den Seitentitel bearbeiten ohne die Formblattebene aufrufen zu müssen.
So ist auch gleich das Inhaltsverzeichniss gepflegt.