Seite 1 von 1

[gelöst]Win-XP-pro kompiliertes PLE prj mit 5 Y/t schreibern

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 13:45
von IKT
hallo abacom, alle

habe eine frage zum verhalten einer mit PLE erstellten EXE. die anzahl der "filehandles" (keine ahnung wie das auf deutsch heisst) steigt bei verwendung mehrerer (in diesem fall 5 aktive) Y/t-schreibern und einem MWR ziemlich schnell an, dies führte nach 9 tagen und 7 stunden zum totalabsturz des systems.

die fehlermeldung besagte "out of memory", "kein speicher verfügbar" und das bei 2 gb RAM (physisch vorhanden). im task-manager, der zum glück mitlief, hiess es ~4'000'000 handles open.

nach einem neustart des systems waren es ~11'000 handles.
ist dieses verhalten normal?
ist dies ein PLE oder ein windows problem?

gruss IKT

P.S. Das Problem war die labjackuw.dll (Ver. 1.20). LabJack U12 Bibliothek.
Mit der jetzt installierten Ver 1.21 läufts prima (handles konstant = 150).

Re: Win-XP-pro kompiliertes PLE prj mit 5 Y/t schreibern

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 14:09
von abacom
1.) Woher stammt die Bezeichnung und die genannte Zahl der "Filehandles"? Deutsch: Dateihandgriffe ;-)
2.) Bitte das Projekt mailen!