RS232 Problem
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 13:40
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 08.11.2007 23:15 Titel: RS232 Problem
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute !
Habe ein Problem: Kann zwar Zeichen vis RS232 senden (Beispielprojekt RS232.prj) aber nichts empfangen. Schnittstellennummern stimmen, Baudrate auch, Synchronisationszeichen richtig eingestellt. Arbeite unter Vista. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte ?
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 09.11.2007 09:22 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Das Projekt "RS232.prj" kennen wir nicht. Die Funktionen sind unter Vista getestet. Allgemein der Hinweis auf das neueste Update.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 09.11.2007 15:26 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Habe nur ein "String empfangen" mit Taktung 100 Hz. Auf dem Stringausgang ein String-Display. Busy geht auf high.
Dann passiert nichts mehr. Gleicher Effekt auch auf einem anderem Rechner mit XP.
Synchronzeichen "4". Zeichen senden geht. Byte empfangen geht auch.
Nur eben nicht String empfangen. Baudraten, Com-Wahl usw ist richtig
eingestellt.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 09.11.2007 20:40 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Schon einmal eine andere Anwendung probiert? Hyperterminal, o.ä.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 09.11.2007 21:49 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, Hyperterminal funzt. Wo könnte das Problem sonst noch liegen ?
Wäre wichtig, weil unser Hausleitsystem Daten bereitstellt, die eben
über RS232 ausgewertet werden müssen.
SG Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 12.11.2007 09:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Wahrscheinlich liegt es dann doch am Synchronzeichen. Neuestes Update intalliert!?
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 12.11.2007 10:40 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Update ist natürlich installiert. Synchronzeichen wird brav gesendet (wie gesagt "4", vom Hausleitsystem). Mit einem Terminalprogramm wird das natürlich immer wieder kontrolliert. Habe es nun auch auf einem 3.PC getestet, da geht das Modul "String empfangen" leider auch nicht.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 13.11.2007 14:55 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Nach genauerer Betrachtung haben wir auch hier noch einen Fehler gefunden. Das entsprechende Update steht bereit.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 14.11.2007 10:13 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank ! Wird gleich getestet.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 14.11.2007 14:54 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Bravo, funktioniert ausgezeichnet !
SG Josef
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 08.11.2007 23:15 Titel: RS232 Problem
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute !
Habe ein Problem: Kann zwar Zeichen vis RS232 senden (Beispielprojekt RS232.prj) aber nichts empfangen. Schnittstellennummern stimmen, Baudrate auch, Synchronisationszeichen richtig eingestellt. Arbeite unter Vista. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte ?
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 09.11.2007 09:22 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Das Projekt "RS232.prj" kennen wir nicht. Die Funktionen sind unter Vista getestet. Allgemein der Hinweis auf das neueste Update.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 09.11.2007 15:26 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Habe nur ein "String empfangen" mit Taktung 100 Hz. Auf dem Stringausgang ein String-Display. Busy geht auf high.
Dann passiert nichts mehr. Gleicher Effekt auch auf einem anderem Rechner mit XP.
Synchronzeichen "4". Zeichen senden geht. Byte empfangen geht auch.
Nur eben nicht String empfangen. Baudraten, Com-Wahl usw ist richtig
eingestellt.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 09.11.2007 20:40 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Schon einmal eine andere Anwendung probiert? Hyperterminal, o.ä.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 09.11.2007 21:49 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, Hyperterminal funzt. Wo könnte das Problem sonst noch liegen ?
Wäre wichtig, weil unser Hausleitsystem Daten bereitstellt, die eben
über RS232 ausgewertet werden müssen.
SG Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 12.11.2007 09:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Wahrscheinlich liegt es dann doch am Synchronzeichen. Neuestes Update intalliert!?
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 12.11.2007 10:40 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Update ist natürlich installiert. Synchronzeichen wird brav gesendet (wie gesagt "4", vom Hausleitsystem). Mit einem Terminalprogramm wird das natürlich immer wieder kontrolliert. Habe es nun auch auf einem 3.PC getestet, da geht das Modul "String empfangen" leider auch nicht.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 13.11.2007 14:55 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Nach genauerer Betrachtung haben wir auch hier noch einen Fehler gefunden. Das entsprechende Update steht bereit.
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 14.11.2007 10:13 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank ! Wird gleich getestet.
Schöne Grüße Josef
Nach oben
josefwills
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 13
Verfasst am: 14.11.2007 14:54 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Bravo, funktioniert ausgezeichnet !
SG Josef