COM-String senden - Zeichenanzahl begrenzt ?
Verfasst: Dienstag 30. September 2008, 10:54
Karl_B
Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 47
Verfasst am: 26.11.2006 18:43 Titel: COM-String senden - Zeichenanzahl begrenzt ?
--------------------------------------------------------------------------------
Hi Abacom-Team,
habe einen Versuchsaufbau mit 868 MHz Funkmodulen an COM-Schnittstellen. In PLE4.0 eine COM-Schnittstelle mit String-Eingang, Bauteil String-Eingabe davor und Ausloesung der Uebertragung mit einem Taster beim Loslassen, 9600,8,N,1 - CR - LF. Langsamer geht es nicht, da die Funktransceiver nur 9600 - 19200 - 38400 Bd. unterstuetzen.
Gebe ich einen laengeren Text in das Eingabefeld ein, es werden ueber die COM-Schnittstelle nur max. 30 Zeichen uebertragen. Ist dies korrekt?
Fuer eine Aufklaerung waere ich dankbar, evtl. habe ich auch nur falsche "Bauteile" verwendet. Fuer Steuerungszwecke mit Rueckmeldungen reicht die Anzahl der 30 Zeichen pro Uebertragungseinheit in den meisten Faellen wohl aus. Dieses Verhalten ist mir halt nur aufgefallen.
mfg Karl
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 27.11.2006 10:20 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Sie haben recht, danke für den Hinweis. Eine ungewollte Einschränkung. Werden im Rahmen des nächsten Updates auf 255 Zeichen erweitern. Das sollte in jedem Fall reichen.
ABACOM support
P.S. Wenn die Module was taugen, schreiben Sie doch mal was darüber unter "Kundenprojekte". Könnte für andere interessant sein.
Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 47
Verfasst am: 26.11.2006 18:43 Titel: COM-String senden - Zeichenanzahl begrenzt ?
--------------------------------------------------------------------------------
Hi Abacom-Team,
habe einen Versuchsaufbau mit 868 MHz Funkmodulen an COM-Schnittstellen. In PLE4.0 eine COM-Schnittstelle mit String-Eingang, Bauteil String-Eingabe davor und Ausloesung der Uebertragung mit einem Taster beim Loslassen, 9600,8,N,1 - CR - LF. Langsamer geht es nicht, da die Funktransceiver nur 9600 - 19200 - 38400 Bd. unterstuetzen.
Gebe ich einen laengeren Text in das Eingabefeld ein, es werden ueber die COM-Schnittstelle nur max. 30 Zeichen uebertragen. Ist dies korrekt?
Fuer eine Aufklaerung waere ich dankbar, evtl. habe ich auch nur falsche "Bauteile" verwendet. Fuer Steuerungszwecke mit Rueckmeldungen reicht die Anzahl der 30 Zeichen pro Uebertragungseinheit in den meisten Faellen wohl aus. Dieses Verhalten ist mir halt nur aufgefallen.
mfg Karl
Nach oben
abacom
Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 898
Verfasst am: 27.11.2006 10:20 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Sie haben recht, danke für den Hinweis. Eine ungewollte Einschränkung. Werden im Rahmen des nächsten Updates auf 255 Zeichen erweitern. Das sollte in jedem Fall reichen.
ABACOM support
P.S. Wenn die Module was taugen, schreiben Sie doch mal was darüber unter "Kundenprojekte". Könnte für andere interessant sein.