Belegung COM-Schnittstellen ermitteln
Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 14:52
Hallo, allerseits,
für ein Messtechnikprojekt ist es gewünscht, die aktuell durch ein Messystem benutzte COM-Schnittstelle zu ermitteln und das Programm dann auf der entsprechenden Schnittstelle arbeiten zu lassen. Bisher wurde das über ein Excelmakro erledigt.
Da das Messprojekt nun mit Profilab realisiert werden soll, ergibt sich für mich die Frage, ob ich einer RS-232 Komponente, z.B. "String senden" die zu verwendende COM-Schnittstelle oder die Übertragungsrate zur Laufzeit irgendwie z.B. als String übergeben kann, so dass automatisch alle vorhandenen Schittstellen getestet werden und die belegte dann für den weiteren Programmablauf verwendet wird.
Beste Grüße
Pedro
für ein Messtechnikprojekt ist es gewünscht, die aktuell durch ein Messystem benutzte COM-Schnittstelle zu ermitteln und das Programm dann auf der entsprechenden Schnittstelle arbeiten zu lassen. Bisher wurde das über ein Excelmakro erledigt.
Da das Messprojekt nun mit Profilab realisiert werden soll, ergibt sich für mich die Frage, ob ich einer RS-232 Komponente, z.B. "String senden" die zu verwendende COM-Schnittstelle oder die Übertragungsrate zur Laufzeit irgendwie z.B. als String übergeben kann, so dass automatisch alle vorhandenen Schittstellen getestet werden und die belegte dann für den weiteren Programmablauf verwendet wird.
Beste Grüße
Pedro