Hallo Zusammen,
ich nutzte in meiner Haussteuerung Display die via RS232 angesteuert werden. (https://www.reichelt.de/interfaceboard- ... os_0&nbc=1)
Kürzlich habe ich Anpassung an meiner Steuerung vorgenommen und die das Projekt erneut Compiliert. Danach zeigten die Display leider nur noch "kauderwelch" an.
Bei der Fehlersuche konnte ich dann feststellen das alle "alten" Projekte, die Funktionieren, welche erneut compiliert werden, anschließend den Fehler zeigen.
Kann es sein das beim letzten oder vorletzten Update die Ursache liegt?
Anbei mein Macro vom Display.
LCD Display via RS232
LCD Display via RS232
- Dateianhänge
-
- rs232bad1.mak
- (12.09 KiB) 15-mal heruntergeladen
Re: LCD Display via RS232
Ich habe Ihr Makro einmal so gut ich kann getestet. Die Daten die rausgehen sehen auf den ersten Blick für mich ganz gut aus.
Da ich kein solches Display habe, gehen die Daten per Nullmodem an "RealTerm"... Das Makro habe ich für mein Verständnis etwas modifiziert.
Da ich kein solches Display habe, gehen die Daten per Nullmodem an "RealTerm"... Das Makro habe ich für mein Verständnis etwas modifiziert.
ABACOM support
Re: LCD Display via RS232
Es könnte evtl. am Timing insbesondere der Initialisierungssequenz liegen. Die scheint vom Makro ja "asynchron" zur Datensequenz gefeuert zu werden. Das ist evtl. "zu wackelig" aufgebaut.
ABACOM support