Seite 1 von 1

Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Samstag 25. Januar 2025, 09:50
von funkybaer
Hallo Abacom

Wäre es eine Möglichkeit für eine neue Version Programm Pages einzuführen.

Also so wie verschiedene Frontplatten Programm Seiten. Warum ?
Frontplatten können z.B als Klimaanlage - Heizung - solar etc angelegt werden

Beim Programm kämpfe ich mich durch ein Riesiges Programm hindurch - nur zu Übersehen wenn dieses als Bereiche angelegt ist.
Sprünge sind da ja schon das Sinnvolle . Würde es Pages geben so könnte man da einfach die richtige Page aufrufen.

Sinnvoll wäre es noch Pages abzuspeichern und in andere Programme einzufügen. So hat man ein vorhandenes Program / Page schnell eingefügt.
(oder gibt es jetzt schon die Möglichkeit ein Programm in ein anderes einzufügen? habs leider noch nicht geschafft)

und die 6 Zeichen bei den Sprüngen sind auch ein bisschen wenig um eine eindeutige Zuweisung zu bekommen. Ohne zusätzliche Liste ist das sehr schwierig .

Gruß

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2025, 09:53
von abacom
Nein, Makros erfüllen ja bereits genau (u.a.) diesen Zweck.

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2025, 19:23
von Messtechniker
So ist es. Habe selber längere Zeit keine Makros verwendet,
bzw. diese unterschätzt, bis ein Projekt so groß und unhandlich
wurde, dass der Einsatz mehrerer Makros unumgänglich wurde.
Zudem lassen sich einmal erstelle Makros prima in anderen
Profilab-Projekten wiederverwenden.

Allerdings muss das "Makrofizieren" nicht übertreiben.

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2025, 20:27
von funkybaer
Hallo

Wenns so ist .....

leider ist halt auch ein Makro auf EINE Frontplatte begrenzt.

Sonst könnt ich damit leben

Danke trotzdem

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2025, 10:11
von abacom
Vielleicht als Tipp: Trennen Sie funktionale Schaltungsteile ("Berechnungen") von Frontplattenelementen ("Benutzer-Interface").
Die funktionalen (wiederverwendbaren) Teile gestalten Sie als Makro(s) mit entsprechenden Pins (Funktionsparameter, Funktionsergebnisse).
Die Mühe lohnt sich, insbesondere bei wiederkehrenden Aufgaben. Aber auch die Lesbarkeit von Projekten wird erheblich erhöht.

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 14:50
von funkybaer
Hallo Abacom

Ja - da ist ein Umdenken nötig .

Da ich für meine "Daten im Haus" Alles neu strukturiere wird sich das ändern.

Werde nur noch die Grundbausteine ( dann als Makro) umsetzen .
Wenns sein muss wird halt das Makro aufgelöst in der neuen Schaltung.

Kommen wenigstens die Altlast Fehler raus .....

Aber zum Thema Sprung Label wäre es echt gut wenn da längere Bezeichnungen möglich wären.

Gerade beim "Module bauen" werden die dann doch sehr oft benötigt .
und vl eine Suchfunktion oder Markierung wenn man so eine Sprunglabel markiert wo es verwendet wird.

Ein Wunsch wäre auch die Suche von "auf der Frontplatte " markierten Bauteilen im Plan

Ansonsten wirds schon mit weng Umdenken

Gruß

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 14:53
von funkybaer
Hallo abacom nochmal

Noch eine frage : gibt es eigentlich eine Begrenzung für die Programmgröße oder für die
Anzahl an Frontplatten ?

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2025, 10:37
von abacom
Keine willkürliche, aber Speicherbedarf und Systemleistung werden sicherlich irgendwann ausgereizt sein.