Seite 1 von 1
16 zu 4 Decoder
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2010, 12:58
von GP Helli
Hallo und Servus aus Graz!
Nachdem ich vergeblich in den Bauteilen nach einem 16 zu 4 Decoder gesucht habe,
hab ich ein kleines Marko gebastelt.
(15+O Eingänge zu HEX -4 Ausgänge)
Vielleicht kanns jemand brauchen
-
Makro ist in der Schaltung-
LG
GP Helli
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2010, 17:48
von funkybaer
Hallo GP Helli
Das Thema Hatten wir schon mal . Deine Schaltung funktioniert, aber wenn 2 oder mehr
Eingänge kommen gehen die Ausgänge falsch.
Solltest Du mal in die Verlegenheit kommen das der 1. Eingang entscheidend ist probier mal
dieses Makro (sind nur die Ausgänge anders )
gruss gerhard
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2010, 18:43
von GP Helli
@funkybear
...ja das sind halt die Profis...
Danke!
LG
Helli
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 07:46
von funkybaer
Hallo Helli
NIx Profi - sonst wären wir net hier im Forum.
Wenn jeder ne Schnapsidee hat dann schmeckt der rum ...
Helau
Gruss Gerhard
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 14:20
von compander
Hallo Gerhard.
Leider funktioniert bei mir deine Schaltung nicht.
Habe an den Eingängen 15 Schalter rangehängt. An den Ausgängen 4 Leds.
Betätigt man mehr als einen Schalter, so stimmt die Logik nicht mehr.
(wenn ich dich richtig verstanden habe, so soll gerade dieser Sachverhalt verhindert werden)
Anbei ein Beispiel zum ausprobieren/nachvollziehen.
PS: es gibt eine sehr gut funktionierende Schaltung von "HCS/Bernd". Suchfunktion: "Dezimal nach BCD".
(Bei Bedarf: dazu ist auch ein Makro vorhanden)
@GP Helli: habe dir eine Nachricht per "pn" geschickt.
Gruß vom C

mpander.
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 16:47
von GP Helli
@ Compander!
PN erhalten
Danke dafür
LG
Helli
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 19:52
von funkybaer
Hallo compander
logisch ist der Zustand - wenn Du langsam die Schalter betätigst - eine Fehlfunktion -
entscheidend ist der Zeitliche Ablauf - werden innerhalb der Monoflop Zeit ( Störimpulse)
die Schalter betätigt so passiert nichts .
Jede Schaltung hat ihre Vor und Nachteile ...
Gruss Gerhard
PS: Dafür gibts ja verschiedene Ansätze - zum Glück...
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 22:22
von BKGMX
Hallo miteinander,
das Problem hatte ich auch schon mal und habe meinem Kunden vergeblich erklärt, daß die Schaltung 4 aus 16 immer fehlerbehaftet sein kann (wenn mehrere Taster gleichzeitig betätigt werden). Ich habe dann eine Stringvariable als Ausgabe gewählt. Ist kein oder mehrere Eingänge auf High, dann ist der Ausgabestring leer. Ansonsten zeigt er den korrekten Binärcode als String an. Das ganze ist als recht schnelle DLL programmiert.
Gruß BKGMX
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 23:15
von compander
Hallo BKGMX. Hallo Freunde.
Die zum Thema stehende Funktionalität muss keineswegs
fehlerbehaftet sein !!!
Siehe die Lösung vom Mitglied "HCS" ! (wie schon beschrieben)
Alternativ das Gleiche + Makro, Hinweise, usw. unter:
http://www.minirock2009.de.vu
Dort weiter zu "PLE Makros".
(es ist egal, wie viele Schalter aktiviert werden. Priorität hat immer derjenige Schalter, der zuerst betätigt wurde. Sehr schön ist, dass man
einen weiteren Schalter "vorbelegen" kann. Desen Leitung wird dann aktiv, wenn der "erste/ursprüngliche" Schalter deaktiviert wird)
Gruß vom C

mpander.
Speziell auch an HCS.
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 23:31
von BKGMX
Ich möchte doch hier keinen Streit um dieses Thema,
es war halt
meine Vorgehensweise um Fehlbedienungen zu vermeiden.
Und da der Kunde eh eine Binärstringausgabe wollte, habe ich es halt so gelöst.
Um mit funkybaer zu sprechen:
... Dafür gibts ja verschiedene Ansätze - zum Glück...

Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 23:58
von compander
Hallo BKGMX.
Ich kann dir verbindlich versichern: es geht hier
keineswegs um einen "Streit".
Wüsste auch nicht: wozu.
###############################################################################################################
Es hätte mich
lediglich interessiert, ob die "HCS-Lösung" auch deinen Ansprüchen genügt.
Für meine Bedürfnisse ist seine Lösung halt perfekt ! ................... und hat mir in der Folge auch richtig geholfen.
###############################################################################################################
Also: nix für ungut.
Gruß vom C

mpander.
Re: 16 zu 4 Decoder
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 00:48
von BKGMX
@compander,
ich habe es leider meist nicht mit angenehmen Zeitgenossen wie Dir zu tun. Meinen damaligen Kunden hätte die sicher sehr gute Umsetzung von HCS nicht befriedigt, da es bei den Eingängen um Endschalter von Webmaschinen (nicht von WWW, sondern vom Weben) ging. Sicher können in der Theorie nie zwei Endschalter und der Detector gleichzeitig schließen, aber wenn mal einer verdreckt ist???
Für die 16 Taster sind hier alle Lösungen perfekt, auch die vom HCS, funkybaer und von Autor GP Helli und würden auch meinen Ansprüchen genügen.
Gruß BKGMX