Seite 5 von 6

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 14:31
von Mike D
siehe meine Antwort vom 26.

Mike

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 16:12
von Blupf
Hallo Mike
das hab ich gemacht, aber bei 4 Meßgräten brauch ich dann ja 5 profilabprojekte, eins für Bedienung und vier für ds Meßgerät, dann muß man jedes Gerät einzeln starten und zum schluss die Bedienung, sonst geht das ja nicht, also wäre schon schön wenn man nur ein Projekt hätte.
Vielleicht krieg BKGMX das ja hin.

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 18:38
von Mike D
und wofür brauchst du den Rahmen und die Kopfzeile? nimmt doch nur Platz weg.

Bisherige Zusammenfassung

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 09:15
von BKGMX
Guten Morgen nach Holland (Blupf),
danke für die Mail. Ich werde mal schauen. Der Test war sicherlich nur ein Schnellschuß
und zieht einen Rattenschwanz an Optionen nach sich, das kann etwas dauern.
Aber ich kann mich mit der Abkoppelung mittlerweile durchaus anfreunden. Ab Version 3.15 denke ich mal an folgende Einstellung:
1. Meßgerät abkoppeln : deaktiviert - die MGR.DLL wird in Profilab eingeblendet
2. Meßgerät abkoppeln : aktiviert und Titel ist leer - MGR.DLL wird separat, aber
ohne Fenster angezeigt (Wie im Test)
3. Meßgerät abkoppeln : aktiviert und Titel hat einen Inhalt - MGR.DLL wird als separates Fenster mit Titel und PL4.0-Icon angezeigt
4. Meßgerät abkoppeln - für "Aktiviert" und "Deaktiviert" gelten unterschiedliche Abstände (vom Rand von Profilab und vom Rand des Desktops), damit ist die Sache auch ohne Änderungen umschaltbar
5. Das alles wird aber wahrscheinlich nicht mehr diese Woche.
6. Alle Wünsche und Verbesserungen bitte ins Forum, nicht als EMail
7. Mit dem Laden der Einstellungen aus einer Ini-Datei - das werde ich mir noch überlegen
8. Ich kann nicht nach Holland ziehen und möchte (Frau, Kinder, Haus ec.) in Berlin bleiben.

Guten Morgen ins Nordland (Mike D),
1. Ich hoffe Du hast Deine "Besetzt.prj" nicht "in Hardware gegossen" und sitzt jetzt noch fest. :lol:
2. Bitte nicht die gleichen BMP-Bezeichnungen (Z-Kompass.bmp) wählen, wer möchte schon
ein "Besetzt" im Kompass angezeigt kriegen
3. Die Beschreibung der "Zeigerfreistellung" erfolgt mit dem nächsten Update (da ist noch ein Fehler drin), dann sollten auch Zeiger < (300x300) möglich sein
4. Fester Faktor: - Ich will ja den Leuten nicht die ganze Arbeit abnehmen und den Config-Dialog nicht überfrachten (dann ist da noch die zugehörige Beschreibung in der Hilfe). Es geht hier mehr um die graphische Darstellung.

Guten Morgen an den "Rest der Gemeinde",
1. außer Mike D und Blupf hat ja noch keiner Vorschläge gemacht; keine Vorschläge -> keine Einbindung.
2. Es harrt noch eine Übersetzung der ganzen Sache ins Englische und Französische,
kann mir da jemand helfen?
3. Der Test unter Windows 2008 R2 ist noch offen.

Guten Morgen an das "Abacom-Team"
1. Vielen Dank für Eure großartigen Softwareentwicklungen (Profilab, SprintLayout, SPlan usw), auf die nachfolgenden Entwicklungen bin ich schon echt gespannt.
2. Darf ich denn Euer PL4.0-Icon verwenden (ausschließlich für die Darstellung der MGR.DLL, es läuft ja nicht ohne Profilab, Siehe Vorschlag an Blupf - MGR in separatem Fenster) ?

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Freitag 5. März 2010, 11:38
von BKGMX
Die aktuelle Version 3.15 gibt es unter http://mitglied.multimania.de/bk66/PL4.0/MGR/

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Montag 8. März 2010, 19:33
von Blupf
Hallo BKGMX,
habe am Wochenende alles mal getestet, es funktioniert klasse.
Übersetzungshilfe oder windows2008-Test kann ich allerdings nicht.
Vielen Dank
Blupf

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 13:54
von BKGMX
@Blupf
Danke für den Test. Dein Lufdruckmesser ist sehr gut geworden.
Den würde ich gern mit dem nächsten Update als Beispiel einfügen.
@Leo
Laut einer Mail von Leo ist der Test unter Windows 2008 R2 erfolgreich verlaufen.
Vielen Dank.

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 14:35
von Mike D
Wenn man bei Windows unter "Einstellungen der Anzeige>Erweitert>Allgemein>Anzeige" die DPI verstellt hat wird der Einstellungen-Dialog vom MGR falsch Dargestellt. Das Fenster ist zu klein um alle Felder und Buttons ganz anzuzeigen. Das gleiche Problem hatte ich schon bei mehren Programmen gesehen.

Mike

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 00:38
von Blupf
Hallo Mike D,
ist mir noch nicht auf gefallen. Habe es aber getestet und es stimmt.
Bei DPI-Zahl über 96dpi stimmt die Darstellung nicht mehr, es fehlen Elemente.
Hallo BKGMX,
im Moment sind ja Semesterferien, als BKGMX, hab Deine Mail verpummelt. Wir wollten uns ja nächste Woche in Berlin treffen.
Kannst Du mir das noch mal mailen. Bin ab heute wieder in Potsdam.

Gruß Blupf

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 08:17
von BKGMX
Moin, moin,
- im Config-Dialog sollten jetzt auch unter anderen DPI-Einstellungen alle Werte der MGR einstellbar sein
- optimiert ist die Darstellung für Normalgröße(96dpi) und Groß(120dpi)
- Die aktuelle Version 3.16 gibt es unter http://mitglied.multimania.de/bk66/PL4.0/MGR/

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Samstag 10. Juli 2010, 16:59
von Mäxchen
Hallo!
Erst einmal ein großes Danke für die tolle Möglichkeit Zeigerinstrumente mit PL4 darzustellen. Ich habe das verwendet, um in der Ausbildung von Elektronikern das Ablesen eines Leistungsmessers zu erlernen. Leider ist ja nun für die MGR.DLL die Zeit abgelaufen. Wie komme ich wieder an eine funktionierende DLL? Was soll die DLL evtl. kosten?
Sollte jemand auch einen Leistungsmesser in PL brauchen, so sende ich gerne meine Dateien zu (ca. 2MB).
Gruß

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 08:36
von BKGMX
Moin, moin,

- Die aktuelle Version 3.17 gibt es unter http://www.bkgmx.wg.vu/PL4/MGR/index.html
- die Laufzeitbegrenzung ist raus und das Projekt somit abgeschlossen

Gruß BKGMX

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 15:15
von Mäxchen
Danke für den Hinweis auf die 17er DLL. Das hat mir sehr geholfen, zumal somit die Arbeit der Einbindung der DLL in Schülerprojekte weiter genutzt werden kann.
Nochmals: PL ist genial, die MGR.DLL super. Danke an die Programmierer und an das Forum.
Gruß M.

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:18
von compander
Hallo BKGMX.

Danke für die neue Version.
Und für die Zusammenfassung aller Beispiele. Da sollte nun doch "jeder" etwas finden.......

Sehr gute Arbeit über einen langen Zeitraum. Vorbildlich.
Und das kostenlos.

Herzlichen Gruß von Willi. (Compander)

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 00:29
von Blupf
Hallo BKGMX,
ich hatte von Dir schon mal eine Vorabversion von MGR 4.0 bekommen.
Das Datum ist auch abgelaufen!
Vielen Dank

Der Blupf

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Montag 23. August 2010, 23:15
von BKGMX
Hallo Blupf,
also die MGR4.0 war mal als Weiterentwicklung vorgesehen um
komplexe Skalen in PL anzuzeigen. Hatte ich mal zusammen
mit MikeD für einen "Künstlichen Horizont" diskutiert.
Das Projekt wird aber nicht mehr weiterverfolgt.

Gruß BKGMX

Abacom auf einem Tablet PC unter Windows CE

Verfasst: Montag 27. Dezember 2010, 11:52
von LALLOU
Hallo an alle
Ich möchte die Anwendung Abacom auf einem Tablet PC unter Windows CE kompiliert verwenden
Haben Sie die Lösung
Vielen Dank und Happy New Year

Hello everyone
I want to use the application Abacom compiled on a tablet pc in Windows CE
Have you the solution
Thank you and Happy New Year

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Montag 3. Januar 2011, 14:32
von abacom
Win CE und ProfiLab geht nicht. Tablett-PC soll´s ja auch schon mit WIN7 geben.

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 17:26
von Velopod
Hallo an die Autoren,

ich habe noch gar nicht gewußt, dass es dieses
interessante Bauteil gibt. Es eröffnet ja ganz
neue Darstellungsmöglichkeiten. Eine Frage ist
noch offen: Wie setzte ich das Meßgerät in den
Hintergrund? Anbei im Bild mal eine von Hand
zusätzlich eingemalte LED um das zu illustrieren.
Bei mir ist die LED immer verdeckt.

Velo

Re: Meßgerät mit max. 3 Zeigern als DLL in Profilab 4.0

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 21:01
von Mike D
da das ganze kein original PL-Bauteil ist, sondern durch einen pfiffigen Programierer mit einem extrenen Programmteil auf die Frontplatte gemogelt ist, geht das nicht.
Wenn du dir aber die Mühe machst und den ganzen Monsterthread liest wirst du eine Lösung finden, das ganze wurde schon diskutiert und Lösungsansätze gezeigt.

Mike