Seite 1 von 1
Welcome.html bearbeiten
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 10:21
von QED
Hallo
Wenn ich die Welcome.html beispielweise mit NVU öffnen bzw. bearbeiten möchte, erhalte ich untere Meldung. Was auffällt... das zweite /HTML-Verzeichnis gibt es garnicht. Alle *.html Dateien liegen ordentlich im ..../PLWebServer10/wwwRoot/HTML Verzeichnis.
Alle anderen html-Dateien lassen sich ohne Probleme öffnen und bearbeiten.
Freundliche Grüße aus Berlin
Re: Welcome.html bearbeiten
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 10:28
von Mike D
die wird es nur temporär während der Laufzeit geben, das ist nämlich dann die aktuelle Frontplatte.
Mike
Re: Welcome.html bearbeiten
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 19:14
von QED
Hallo Mike
ahhhhhhhhhhhhhlles klar, danke für die Info. Aber warum zwei /HTML Verzeichnisse? hmm unklar
Re: Welcome.html bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 10:54
von abacom
Welcome.html lässt sich leicht mit einem Texteditor bearbeiten...
Code: Alles auswählen
<BODY BGCOLOR=#FFFFFF>
<!-- The title picture -->
<img src="HTML\TITEL.JPG">
</BR>
<!-- font setting... -->
<basefont size="2" color="#000000" face="Verdana">
<!-- time and date frame -->
<iframe src="HTML\Clock.html" scrolling="no" frameborder="0" Height="50px">
</iframe>
</BR>
<!-- refresh count down -->
<iframe src="HTML\CountDown.html" scrolling="no" frameborder="0" Height="40px">
</iframe>
</BR>
<!-- Content added by Server... -->
Die Datei enthält relative Links zu Clock.html und Countdown.html. Relativ heisst hier bezogen auf das wwwroot (so wie es von den Browsern interpretiert wird) und NICHT relativ zum Dateipfad der aufrufenden Datei (wie es Ihre Software anscheinend interpretiert). Nehmen Sie diese beiden Frames ggf. einfach heraus.