
Auch wenn sich meine Postings in letzter Zeit häufen , so möchte ich trotzdem versuchen mit konstruktiven Anregungen aus der Praxis fortzusetzen.
Bei uns wird auf einem großen Monitor neben dem Y(t) Schreiber auch häufig die Tabelle eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend um Störmeldungen darzustellen. Die Anwendung läuft monatelang ohne Unterbrechung sehr stabil ( übrigens Windows XP) ohne Benutzereingaben .Das funktioniert soweit tadellos.
Jetzt meine Frage:
Was passiert wenn die Tabelle voll ist ?
Sind weiterhin auf der Frontplatte neue Eintragungen sichtbar?
wenn nicht so wäre mein Vorschlag hier eine Option zu schaffen neuen Eintragungen gegenüber alten den Vorrang zu geben so das tatsächlich immer die letzten Störmeldungen in der Tabelle bleiben.
Ich konnte in der Hilfe keine entsprechenden Hinweise finden.