Seite 1 von 1

numerisches Display ?

Verfasst: Samstag 10. Juli 2010, 16:45
von compander
Hallo Abacom. Hallo Freunde.

Da ich oft auf der Frontplatte wenig Platz habe, möchte ich zum Betreff etwas anregen.

Wie man in der angehängten ".prj" beispiehaft sieht:

- man kann die "Displaybreite" nach "rechts" beliebig erweitern (siehe die oberen 2 Displays). Und das ist gut so!

- vor der ersten Zahl ist ein "Leerraum". Ich gehe davon aus, dass der Platz für ein Vorzeichen "reserviert" ist.

Warum das Pluszeichen (im dritten Beispiel) so nah an der ersten Zahl ist, und:
warum vor dem Pluszeichen noch so viel Platz (und nicht beeinflussbar) ist, erschließt sich mir nicht.

Kennt jemand den Grund dafür? Jemand eine Meinung dazu?

Herzlichen Gruß von C :shock: mpander.

Re: numerisches Display ?

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 12:31
von abacom
"...erschließt sich mir nicht"

Die Zeichen der Schriftarten haben meist unterschiedliche Breiten. "1" ist schmaler als "9".
Das ist für ein numerisches Display aber unschön, weil die Zahlen dann "zappeln".
Daher rechnet PL die Zeichenpositionen auf gleiche Abstände um (auch wenn diese dafür nicht gemacht sind).
Dieses führt bei Fonts mit besonders breitem '+'-Zeichen zu dem bemängelten Effekt.
Ich schau einmal ob ich da etwas verbessern kann. Einstellbar mache ich es aber mit Sicherheit nicht. Das wäre wohl "Feature-istis".
Platz sparen lässt sich damit aber auch nicht, sondern nur durch kleinere Fonts.

Display ohne Vorzeichen

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 10:59
von Freak
Da ich im Forum keine bessere Lösung gefunden habe, schreibe ich einfach mal hier drunter...

Die "eine" Lösung ist die letzte (6.).

Nummerisches Display:
1. Klassische
2. Klassische (Pluszeichen anzeigen)
3. Klassische (Absolutwerte)
$Display:
4. String
5. String (Pluszeichen anzeigen)
6. String (Absolutwerte) <OK

Das Bauteil "Math" (Funktion: abs = Absolut) verwandelt alle Werte in positive Werte.
Das Bauteil "FMT" ($Format) enthält die Einstellmöglichkeiten des "Nummerisches Displays" für String.
Das Bauteil "TRIM" ($Trim) entfernt Leer- und Steuerzeichen u.a. auch das Vorzeichen.
Das Bauteil "LEN" ($Length) ermittelt die Länge/Anzahl der Zeichen.

;) Die Beispiel-Datei zum herunterladen und selber testen...

Re: numerisches Display ?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2013, 15:53
von IKT
@Abacom, @alle,
Einstellbar mache ich es aber mit Sicherheit nicht. Das wäre wohl "Feature-istis".
einverstanden, es wäre jedoch eine Überlegung wert, ein 'Häckchen' einzubauen, welches das Vozeichen schlicht weglässt:

Standard = Häckchen gesetzt (wie gehabt)
Kein Häckchen = ohne Vorzeichen (linksbündig, die Verantwortung trägt der zuständige Programmierer)

Da es durchaus Messwerte gibt, die immer im positiven Bereich liegen (ansonsten müssten bereits sämtliche Alarme schrillen!)

Re: numerisches Display ?

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 23:47
von compander
Hallo Abacom. Hallo Freunde.

Schön, dass zum Betreff des Themas doch noch weitere Anregungen/Facts eingetroffen sind.
Dafür besten Dank bei den Autoren !

Können möglicherweise diese Gedanken in die neue Version einfliessen?

Herzlichen Gruß von C :shock: mpander.