Seite 1 von 1
Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 08:11
von HCS
Tag zusammen,
mittlerweile haben sich bei mir so 50 Makros angesammelt, die ich je Projekt nütze. Doch schon lange habe ich
den Überblick darüber verloren, was diese Makros genau machen. Die Namesvergebung der Makros ist recht kurz,
also gehen davon recht wenig Infos heraus.
Toll wäre es, man könnte eine Text-Datei erstellen, die man dann im
PL (wie die PL Hilfe auch) direkt mit dem Makro aufrufen kann.
Wäre sicher sehr hilfreich.
Gruß Bernd
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 11:06
von GP Helli
Hallo und Servus aus Graz!
... nicht nur bei Makros..
@Abacom wie wäre es mit der gleichen Funktion wie in RealView:
>>Optionen>>Projektinfo ?
Genial wäre es auch, wenn man "Projektinfo" im laufenden Projekt aufrufen könnte !
LG
GP Helli
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 11:24
von GP Helli
..Nachtrag..
für den der RealView (noch) nicht kennt:

- Projektinfo.png (6.99 KiB) 11780 mal betrachtet
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Samstag 28. August 2010, 22:04
von compander
Hallo Abacom.
Hallo HCS, GP Helli.
Unlängst hätte ich bei einem Makro auch eine direkte Erläuterung/Projektinfo gewünscht/benötigt.
Ich finde die Anregungen gut.
Was halten Sie davon?
Hat Jemand dazu auch eine Meinung?
Gruß vom C

mpander.
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 11:54
von abacom
Man kann dazu die bereits vorhandenen Funktionen nutzen...
1.) Hife INNERHALB des Makros:
- Textlabel setzen
- Als TEXT den Namen einer existierenden Datei eingeben.
- Zum Aufruf der Datei aud [...] klicken.

- Inv1.JPG (50.89 KiB) 11387 mal betrachtet
2.) Hilfe AUSSERHALB des Makros:
- Makro-PIN (/HLP) ins Makro setzen und mit Komponente "Programm starten" verbinden.
- "Programm starten" auf eine existierende Hilfedatei konfigurieren
- Aufruf der Hilfe über eine fallende Flanke am "/HLP"-Eingang des Makros
P.S. Um Fragen vorzubeugen: Updates regelmässig installieren!
http://www.abacom-online.de/html/updates.html
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 12:04
von PetryC
Hallo zusammen,
ich dokumentiere alle meine Schaltungen direkt im Schaltplan mit der Textfunktion.
Zugegeben die maximale Textlänge lässt zu Wünschen übrig, aber es ist besser als Nichts.

Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 12:17
von abacom
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 12:21
von KAKTUS
Toll wäre es, man könnte eine Text-Datei erstellen, die man dann im
PL (wie die PL Hilfe auch) direkt mit dem Makro aufrufen kann.
Noch besser wäre es, es gäbe endlich einen Mengentext so wie in S-Plan.
Alles andere ist Käse.
Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 12:36
von PetryC
[quote="abacom"]Man kann dazu die bereits vorhandenen Funktionen nutzen...
1.) Hife INNERHALB des Makros:
- Textlabel setzen
- Als TEXT den Namen einer existierenden Datei eingeben.
- Zum Aufruf der Datei aud [...] klicken.
Hallo ABACOM,
schön, dass es diese Funktion gibt. - Leider kann ich die Beschreibung dieser Funktion in der HILFE nicht finden.
An sonsten stimme ich Kaktus voll und ganz zu.

Re: Eigene Hilfe für Makros
Verfasst: Montag 30. August 2010, 13:47
von abacom
@Kaktus: Das ist in jedem Fall der bessere Vorschlag.