konfektionierte, wasserdichte DS18B20 für /TEMP12
konfektionierte, wasserdichte DS18B20 für /TEMP12
Ich beabsichtige, an unterschiedlichen Orten (Haus oder Grundstück) die Temp. mit DS18B20 zu messen. Wie lang dürfen die Anschlusskabel bis zum USB-µPIO eigentlich sein, und welche Kabel sollten es sein.
Dank WaltherG
Dank WaltherG
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 10:58
Re: DS18B20
Habe 4 DS18B20 in Betrieb.
Alle 4 Leitungen 1x 20 m, 1x 10 m, 2x 2 m laufen sternförmig
in einem Kasten zusammen und 1 Leitung (ca. 1m) geht da weg
zu einer seriellen Schnittstelle eines fli4l Routers mit 1-Wire
Anpasschaltung.
Kabel: 50 Ohm 10Base2 Koaxialkabel Thin Ethernet (uraltes Netzwerkkabel)
Hatte einfach einen grössere Länge davon übrig.
Geht seit Jahren ohne Probleme.
Alle 4 Leitungen 1x 20 m, 1x 10 m, 2x 2 m laufen sternförmig
in einem Kasten zusammen und 1 Leitung (ca. 1m) geht da weg
zu einer seriellen Schnittstelle eines fli4l Routers mit 1-Wire
Anpasschaltung.
Kabel: 50 Ohm 10Base2 Koaxialkabel Thin Ethernet (uraltes Netzwerkkabel)
Hatte einfach einen grössere Länge davon übrig.
Geht seit Jahren ohne Probleme.
Re: DS18B20
Gut geeignet ist z.B. Mikrofonkabel ( 2 Adern für +5V und Data-Signal + Abschirmung = Masse)
Ca. 15m-Meter ungeschirmte Telefonleitung habe ich aber auch schon gemacht.
Es kann helfen die Pullup-Widerstände niederohmiger zu wählen (min. 680 Ohm) ),
das braucht dann aber natürlich mehr Strom .
@Messtechniker: Koaxkabel (einadrig) geht beim µPIO/Temp12 nicht. Trotzdem Danke für die Längenangaben.
Ca. 15m-Meter ungeschirmte Telefonleitung habe ich aber auch schon gemacht.
Es kann helfen die Pullup-Widerstände niederohmiger zu wählen (min. 680 Ohm) ),
das braucht dann aber natürlich mehr Strom .
@Messtechniker: Koaxkabel (einadrig) geht beim µPIO/Temp12 nicht. Trotzdem Danke für die Längenangaben.
ABACOM support
Re: DS18B20
Vielen Dank für die Diskussion der Leitungen USB-µPIO_TEMP12 zu DS18B20.
Leider bin ich jetzt schon viel früher hängen geblieben. Ich habe den Treiber geladen und wollte dann
das Beispiel aus dem Treiber-Ordner in PL-Expert aufrufen. - Dann kommt aber die Meldung:
Klasse tabacom_TEMP12 nicht gefunden.
Gruß und Dank WaltherG
Leider bin ich jetzt schon viel früher hängen geblieben. Ich habe den Treiber geladen und wollte dann
das Beispiel aus dem Treiber-Ordner in PL-Expert aufrufen. - Dann kommt aber die Meldung:
Klasse tabacom_TEMP12 nicht gefunden.
Gruß und Dank WaltherG
Re: DS18B20
Internet-Update installieren! ProfiLab Expert 4.0 vorausgesetzt. (Gilt entsprechend auch für RealView 3.0)
ABACOM support
Re: DS18B20
Jetzt auch per Netzwerk möglich...
http://www.electronic-software-shop.com ... emp12.html
http://www.electronic-software-shop.com ... emp12.html
ABACOM support
Re: DS18B20
Konfektionierte und wasserdichte Sensoren gibt es übrigens z.B. hier...
http://www.boecker-systemelektronik.de/ ... iewProduct
http://www.boecker-systemelektronik.de/ ... iewProduct
ABACOM support
Re: konfektionierte, wasserdichte DS18B20 für /TEMP12
...und hier noch eine Bezugsquelle... (nach Kundenangaben: "wirklich wasserdicht", ohne Gewähr!)
https://www.henrik24.de/de_DE/c/DS18B20/78
https://www.henrik24.de/de_DE/c/DS18B20/78
ABACOM support