Seite 1 von 1

Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 09:50
von Der Domi
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen, bin leider nirgends fündig geworden.
Ich habe gestern Nachmittag Sprint-Layout entdeckt, das Demo geladen und muß sagen, das ich eigentlich begeistert bin, da sehr viel
inovativ zu handeln ist.
Ich habe in all meinen Jahren immer Eagle verwendet aber da man genau wie Target diese SW nur noch mieten kann und nicht kaufen, und das zu einem Preis, der für private "ab-und-zu" Verwendung undiskutabel ist.

Nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann man zb als gefüllte Fläche "Tortenstückchen" herstellen. Was ich machen will, ist ein gefüllter Kreis, mit 5 unterbrochenen Teilen.
2. In der Demo ist ja abspeichern und exportieren nicht möglich. Kann mir jemand eine kleine exportierte Testplatine/Testlayout senden (Fräsdaten),
ob ich rausfinden kann, ob mein Fräsprogramm (Galaad/Isel) das richtig verarbeiten kann?
3. Sind S-Plan-Dateien in Sprint Layout ladbar, ähnlich wie bei Eagle oder passiert alles nur im Sprint-Layout?

Herzlichen Dank für die Hilfe
Der Domi

Re: Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 11:27
von abacom
1. Wie kann man zb als gefüllte Fläche "Tortenstückchen" herstellen. Was ich machen will, ist ein gefüllter Kreis, mit 5 unterbrochenen Teilen.
Das wäre nur zusammengesetzt möglich, also pro Tortenstück jeweils 1 Kreissegment und ein Dreieck als Fläche.
2. In der Demo ist ja abspeichern und exportieren nicht möglich. Kann mir jemand eine kleine exportierte Testplatine/Testlayout senden (Fräsdaten), ob ich rausfinden kann, ob mein Fräsprogramm (Galaad/Isel) das richtig verarbeiten kann?
Isolationsfraesen.zip
(1.36 KiB) 169-mal heruntergeladen
3. Sind S-Plan-Dateien in Sprint Layout ladbar, ähnlich wie bei Eagle oder passiert alles nur im Sprint-Layout?
Nein, Sie können hier keine sPlan-Dateien laden. Es spielt sich alles in Sprint-Layout ab.

Re: Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 13:51
von Der Domi
Zu 1:
Das heißt, das man die Rundung nicht "rund" füllen kann?
Ich habe es nun probiert mit einem Polygon mit mehreren Schnittpunkten an die Rundung anzunähern, mehr geht wohl nicht ?

Zu 2:
Herzlichen Dank für die Datei, Galaad begreift die ".plt". Damit bin ich ein Schritt weiter :)

zu 3:
Danke für die Antwort, da meine Layouts nicht so aufwendig sind, geht es auch ohne. Es wäre schön gewesen, muß aber nicht.

Grüße
Der Domi

Re: Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 17:50
von abacom
Das heißt, das man die Rundung nicht "rund" füllen kann?
Doch, ein Kreis oder auch ein Kreisbogen kann auch gefüllt sein. Dafür einfach den Kreis markieren und in den "Eigenschaften" (am rechten Fensterrand einblenden) die entsprechende Option auswählen.

Re: Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 18:42
von Der Domi
Genial,
Danke, habs begriffen.

Eine Frage habe ich noch, wie kann ich Bohrungen definieren. Aus der Anleitung komme ich nicht ganz klar.

Btw: bin immer mehr begeistert, Programm ist einfach, schnell zu begreifen und nicht total überladen. Bin gepannt, wie das mit den Makros funktioniert, wenn meine Bestellung zur Vollversion durch ist. Bestellt und bezahlt ist schon. :D

Herzlichen Dank für die Hilfe

Der Domi

Re: Ein paar Fragen zur Funktion

Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 18:40
von Der Domi
Habe es herrausgefunden,
wenn man ein Lötauge in den Massen des Außendurchmessers mit dem Innendurchmesser identisch macht, entsteht ein Kreuz in der Mitte,
das ist dann wohl das Bohrloch.

Danke und Grüße
Der Domi