Seite 1 von 1

TOBKA ADX-24

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 11:51
von abacom
Wer einen hochauflösenden 24-BIT ADC sucht...
http://www.tobka.de/?url=adx24

Das Standard .net-API passt leider nicht zu ProfiLab.
Man kann das Gerät aber mit Hilfe der Beipacksoftware mit einer alternativen
Firmware flashen, die es zumindest erlaubt die EINGANGE (digital und analog)
der Karte abzufragen. (An die Ausgänge kommt man damit nicht ran.)

So geht´s...

- Anleitung lesen ;-)
- Treiber und Beipacksoftware installieren
- Gerät anschließen
- Mit Beipacksoftware das Gerät erstmal "befummeln", d.h. kennenlernen

- dann die alternative Firmware übertragen (kann man genauso rückgängig machen)...
ADX-24-PL.jpg
ADX-24-PL.jpg (119.83 KiB) 3955 mal betrachtet
- Beipacksoftware jetzt beenden
- Gerät vom USB trennen und neu anschließen (Reset)

- Jetzt können Sie nachstehendes ProfiLab-Projekt verwenden.
- Richtigen COM-Port über "Schraubenzieher" in PL einstellen.
ADX-24.prj
(14.01 KiB) 235-mal heruntergeladen
Das war´s. Viel Erfolg! Alles ohne Gewähr!

Re: TOBKA ADX-24

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 12:52
von Mike D
abacom hat geschrieben:(An die Ausgänge kommt man damit nicht ran.)
laut pdf doch:

Digital Output Commands
All eight outputs can be set and reset by sending the following ASCII characters to the ADX-24:
ADX-24 Digital Output # Set HIGH Set LOW
1 ‘A’ ‘a’
2 ‘B’ ‘b’
3 ‘C’ ‘c’
4 ‘D’ ‘d’
5 ‘E’ ‘e’
6 ‘F’ ‘f’
7 ‘G’ ‘g’
8 ‘H’ ‘h’
Pause/Resume Commands
Sending ‘P’ to the ADX-24 pauses the sampling process. No output data, neither of the analog inputs
nor
of the digital inputs, will be produced anymore.

Sending ‘R’ to the ADX-24 resumes the sampling process.

Re: TOBKA ADX-24

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 10:12
von abacom
Die Info habe ich gesucht und nicht gefunden. Hatte wohl ein veraltetes Hilfedokument gelesen.
Danke dafür! Wer´s braucht, kriegt das dann wohl selber hin. :-)
P.S. Empirisch habe ich ca. 50 samples/sec. ermittelt.