Seite 1 von 1

Thermal-Pad

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 13:53
von Donald
Hallo,

eventuell verstehe ich das Falsch, aber wenn ich
ein Lötauge als Thermal-Pad aktiviere und es Durchkontaktiert
ist sind diese immer gleich auf beiden Seiten, auch wenn
die eine Seite nur senkrechte und die andere nur wagerechte
haben sollen. Geht nur bei nicht Durchkontaktierten Lötaugen
welche dann auf deiden Seiten gesetzt wird. Nur geht das
dann leider nur ohne Durchkontaktierung oder es wird noch
ein Lötauge mit Durchkontatierung und ohne Thermal-Pad
drüber gesetzt.
Sollte das wirklich so umständlich sein ?

Gruß Donald


..

Re: Thermal-Pad

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 10:14
von abacom
Eine getrennte Einstellung der Thermalpad-Stege auf den einzelnen Layern ist erst mit der kommenden Version 6.0 möglich.
Die neue Version wird voraussichtlich im Sommer 2012 erscheinen.

Re: Thermal-Pad

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 12:38
von Donald
Hallo abacom-Team,

danke für die Info.
Wollte es schon länger mal geschrieben haben, ebenso das mit
Automasse, das nicht immer die ganz Platine dafür genommen
wird, sondern nur ein vorher festgelegter Bereich.

Aber schön das das mit den Thermalpads im der 6er Version
vorgesehen ist. Gibt es eventuell schon Infos was einem alles
an Neuerungen erwarten wird ?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit SprintLayout. Platinen
sind reletive fix erstellt und dann die Gerberdaten für die
Produktion exportieren und gut. Bisher noch keine Probleme
mit den Platinen gehabt. Mal schauen was in Zukunft noch
so alles kommt im Programm.

Gruß Donald


..