Rasterfang bei nicht im Raster liegenden Bauteilen
Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 23:51
Wenn ich Bauteile verwende, bei denen die Lötaugen unregelmäßig und außerhalb vom Raster liegen (z.B. Stecker), möchte ich sie trotzdem reproduzierbar in eine bestimmte Position bringen, und mit benachbarten Bauteilen ausrichten. Wenn ich den Rasterfang benutze, wird irgendein Lötauge (das zuerst gezeichnete?) des Bauteils in das Raster gelegt. Damit liegt das Bauteil normalerweise aber nicht symmetrisch im Raster, was meist wünschenswert ist.
Hier würde ich mir wünschen, dass der Referenzpunkt wählbar ist, so wie das bei sPlan auch geht. Am Besten sollte das ein beliebiger Punkt im Bauteilbereich sein, nicht nur ein vorhandener Lötpunkt, um die Symmetrie zu ermöglichen. Zur Not müsste man einen eigenen Dummy-Lötpunkt erzeugen, dem man diese Eigenschaft zuweisen kann.
Hier würde ich mir wünschen, dass der Referenzpunkt wählbar ist, so wie das bei sPlan auch geht. Am Besten sollte das ein beliebiger Punkt im Bauteilbereich sein, nicht nur ein vorhandener Lötpunkt, um die Symmetrie zu ermöglichen. Zur Not müsste man einen eigenen Dummy-Lötpunkt erzeugen, dem man diese Eigenschaft zuweisen kann.