in meiner Heizungssteuerung hab ich eine Wochenschaltuhr, um die Heizungspumpe zu steuern. Es gibt 2 Schaltzeiten am Tag.
Nun möchte ich die Schaltzeiten von "aussen" ändern können. Das geht aber leider nicht, da die Wochenschaltuhr ja keinen Eingang hat.
Hat schonmal jemand eine "alternative" Wochenschaltuhr "entwickelt"? Oder vielleicht einen Workarround für das Problem? Wäre echt klasse...
Genauere Erläuterung des Problems: Der Steuerrechner, auf dem Profilab läuft, steht im Heizungskeller. Nun ist es umständlich, immer wieder in den Heizungskeller zu rennen um die Schaltzeiten zu änden. Daher würde ich einen Mikrocontroller mit Display und Tastatur im Wohnzimmer deponieren und via Funk an den Steuerrechner anschließen. Prinzipiell funktioniert das super. Profilab nimmt die Werte an der 2. RS-232 (Funkmodul) entgegen. Aber wie bekomm ich dann die neuen Zeiten in die Wochenschaltuhr rein?

Danke schonmal vorab und Grüße, Bernd