Seite 1 von 1

COMP Compare Vergleich

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:37
von dotstyler
Hallo ,
habe wieder ein Problem das ich nicht lösen kann,
Aufbau siehe Bild.
Versuch 1
1) Konstante A(oben) =9
2) Konstante B(unten) = 8
Ergebnis = Output A>B wird High, soweit so gut.
Versuch 2
3) Konstante A(oben) =9
4) Konstante B(unten) = 9
Ergebnis = Output A=B (High) geht klar.

Versuch 3
5) Konstante A(oben) =9
6) Konstante B(unten) = 10
Ergebnis = Output A>B (High) what ? He ? wat nu?

Was soll das?

Kann mir bitte jmd erklären woran’s diesmal liegt?

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 06:42
von testerer
hi dotstyler,

um zahlen zu vergleichen benutzt man den analoges/vergleicher/Analog-Vergleicher und keinen stringvergleicher!

die hilfe:
$Compare
Vergleicht A$ mit B$ anhand ihrer ASCII-Zeichen. Drei digitale Ausgänge (A>B, A=B, A<B) signalisieren das Ergebnis des Vergleichs.
ist falsch. es kann bei einem stringvergleich nur einen ausgang geben: "stimmtüberein" high / "stimmtnichtüberein" low. größer/kleiner ist hier sinnlos.
Tipp an abacom: ändern! ;)

dotstyler, was mir an deinem beispiel negativ auffällt, wie bei vielen anderen vielen projekten:
verbindungspunkte bei direkten verbindungen müssen nicht sein, klick mal auf bearbeiten/aufräumen, dann rechtsklick in der schaltung und löschen. 8-)

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 07:53
von abacom
es kann bei einem stringvergleich nur einen ausgang geben: "stimmtüberein" high / "stimmtnichtüberein" low. größer/kleiner ist hier sinnlos.
Es findet ein Stringvergleich statt bei dem die Zeichenketten anhand Ihrer ASCII-Werte verglichen werden:

z.B. "Bernd" < "Brot" = wahr (wegen "e" in Bernd < "r" in Brot)

daher auch: "9" > "10"

Wer numerisch vergleichen möchte, benutze bitte den Analogvergleicher und KEINEN Stringvergleich.

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 17:42
von dotstyler
Vielen Dank für die tolle Erklärungen.
Werde es gleich mal ausprobieren.
Was den Stringvergleich angeht so währe es wirklich sinnvoll A<B und A>B zu entfernen,
weil’s in dem Sinne überflüssig ist. Ein Anfänger wie ich könnte da graue Haare bekommen :lol:
Das mit den Knotenpunkten habe ich mal ausgeführt, und dabei wurde eine
wichtige Verbindung durchtrennt :cry: , nein Danke die stören mich nicht wirklich.
Das NON PLUS ULTRA währe wirklich noch eine UNDO- Funktion :D .
Der Spaßfaktor beim schaffe mit PL.EX4. würde mindestens um das doppelte ansteigen.
Danke noch mal

Gruß dotstyler

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 05:40
von testerer
hi dotstyler,

erstmal dickes sorry für den Aufräumtipp, dieser hat bei mir immer bestens funktioniert...
Das NON PLUS ULTRA währe wirklich noch eine UNDO- Funktion
so eine rückgängig-funktion wurde hier schon oft angesprochen und gewünscht.
als notlösung immer vor änderungen eine kopie des prj erstellen (sehr mühsam, aber hilft extrem 8-) ).

hi abacom,

gibt es eine sinnvolle anwendung für das beispiel "bernd < brot"?


ein "Bernd das Brot"-fan

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 11:17
von Mike D
testerer hat geschrieben: gibt es eine sinnvolle anwendung für das beispiel "bernd < brot"?
Strings sortieren z.B.

Mike

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 21:53
von testerer
hi Mike D,

nenn mir ein sinnvolles beispiel wo zwei strings alphabetisch sortiert werden. 8-)

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 08:28
von Mike D
Nur weil euch jetzt spontan keine Anwendung für einen Ausgang einfällt soll ein Bauteil geändert werden? Hier gibt es so viele interessante und ungewöhnliche Projekte, da ist besimmt auch etwas dabei wo das genutzt werden kann. Außerdem gefährdet so eine Änderung die Rückwärtskompatibilität. Plötlich lauft ein Projekt nicht mehr, weil ein benutzter Anschluss nicht mehr existiert.

Grüße
Mike

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 09:24
von abacom
Mike D. hat recht. Es schadet nicht, wenn man die Funktion zur Verfügung hat. Muss man ja nicht benutzen.

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 14:26
von testerer
hi,

okay, solange die geschwindigkeit nicht darunter leidet.

ein sinnvolles beispiel für "berndkleinerbrot" will mir auch "nichtspontan" nicht einfallen. stringsortieren ja, aber ein vergleicher mit nur zwei eingängen? wenn, dann ein stringsortierer mit x-eingängen! da könnte ich mir eine sinnvolle anwendung schon vorstellen (a-b-c-1-2-3-ordnen).

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 07:53
von abacom
Wir werden am $Compare nichts ändern.

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 16:06
von testerer
hi abacom,
Wer numerisch vergleichen möchte, benutze bitte den Analogvergleicher und KEINEN Stringvergleich.
könnte man dies nicht in die hilfe einbauen? damit hätte sich dotstylers problem, wenn er denn auch die hilfe nutzt, von vornherein erledigt. ;)

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 11:59
von abacom
Hilfe:

Code: Alles auswählen

$Compare
Vergleicht A$ mit B$ anhand ihrer ASCII-Zeichen.
Sollen wir wirklich mit Kanonen auf Spatzen schiessen, nur weil jemand einmal etwas falsch versteht?

Re: COMP Compare Vergleich Fehlerhaft ?

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 15:33
von testerer
hi abacom,

nein, da habt ihr recht. die hilfe würde ja sonst, wenn jede eventualität einbezogen würde, ins unendliche auswuchern!