Sprint Layout portieren

Wir bemühen uns Ihre Fragestellung zu beantworten.
Antworten
Holzwurm
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 13:52

Sprint Layout portieren

Beitrag von Holzwurm » Sonntag 9. März 2025, 11:49

Mein Rechner läuft noch unter Win7 und gibt langsam seinen Geist auf. Wie kann ich SL auf einen anderen Rechner portieren und alle Macros,
Bauteile, Platinenentwürfe mitnehmen? Unter welchen Windowsversionen kann man SL installieren? Ginge das auch unter Linux?
Ich benutze SL6. Die originale InstallationsCD habe ich noch.
MfG
Hans

abacom
Site Admin
Beiträge: 4005
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Sprintlayout auf anderen Rechner portieren?

Beitrag von abacom » Montag 10. März 2025, 14:29

WIN7 oder höher ist Systemvoraussetzung für alle unseren derzeitigen Installer.

Ohne Gewähr und Support:
viewtopic.php?f=78&t=5754&p=19093&hilit=Linux#p19093
ABACOM support

Holzwurm
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 13:52

Re: Sprintlayout auf anderen Rechner portieren?

Beitrag von Holzwurm » Dienstag 11. März 2025, 07:29

Hallo,
wie kann ich meine selbsterstellten Macros und Bauteile mitnehmen?
MfG
Hans

abacom
Site Admin
Beiträge: 4005
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Sprint Layout portieren

Beitrag von abacom » Dienstag 11. März 2025, 08:49

Die Makros liegen als einzelne Dateien im Makroverzeichnis von Sprint-Layout.
So können Sie das Makroverzeichnis direkt aus Sprint-Layout heraus öffnen:

- Starten Sie Sprint-Layout
- Wählen Sie aus dem Menü OPTIONEN -> GRUNDEINSTELLUNGEN
- Klicken Sie links auf MAKROVERZEICHNIS
- Klicken Sie auf den Knopf EXPLORER

SIe können das gesamte Makroverzeichnis (oder auch nur Teile davon) kopieren und auf dem neuen Rechner in das Makroverzeichnis von Sprint-Layout einfügen.
ABACOM support

Antworten

Zurück zu „SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support“