Die Suche ergab 4 Treffer
- Samstag 12. Januar 2013, 00:09
- Forum: Messwertverarbeitung
- Thema: Spannung wird addiert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14435
Re: Spannung wird addiert
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank an alle. Eure Hilfsbereitschaft hat mich sehr gefreut und auch genützt. Von allen Lösungen konnte ich etwas dazu lernen. Besonders hat mir die Lösung 1 von Woß gefallen, ich glaube besser geht es nicht. Dagegen ist meine Lösung nicht ganz so professionell. Ich de...
- Donnerstag 10. Januar 2013, 22:19
- Forum: Messwertverarbeitung
- Thema: Spannung wird addiert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14435
Re: Spannung wird addiert
Hallo zusammen, @ alle: danke für das rege Interesse. Es ist schon für Neulinge eine Erfahrung die erst gemacht werden muss. Ist von „außen“ ja nicht gleich erkennbar wie die Software tickt. Mich lässt die Sache aber nicht ganz kalt weil in der ersten Antwort von abacom die Aussage gemacht wird: „es...
- Mittwoch 9. Januar 2013, 21:42
- Forum: Messwertverarbeitung
- Thema: Spannung wird addiert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14435
Re: Spannung wird addiert
Hallo Woß, hallo Abacom, danke für die Antwort bzw. für die Klärung. Da gilt wohl für mich: man muss das was man liest auch richtig verstehen. Aber dass das in Zusammenhang mit zwei parallelen Schaltern auftritt hat doch auch schon abacom geärgert; oder? Mich schon. Ich weiß jedenfalls nicht so rech...
- Dienstag 8. Januar 2013, 21:50
- Forum: Messwertverarbeitung
- Thema: Spannung wird addiert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14435
Spannung wird addiert
Hallo Forum, hallo Abacom, Ich bin neu hier und habe in meinem PL-Projekt auch schon ein Problem: Eine 12 V Spannungsquelle wird über 2 parallel geschaltete Schalter an eine digitale Messwertanzeige geführt. Ist nur ein Schalter geschlossen steht am Ausgang auch nur die 12V an. Werden beide geschlos...