Die Suche ergab 39 Treffer

von sucessor
Mittwoch 8. August 2018, 08:09
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Bauteilsuche
Antworten: 3
Zugriffe: 3307

Bauteilsuche

Hallo Abacom,

bei der Bauteilsuche werden nur Bauteile gefunden, die den Haken bei "Bauteil in Stückliste aufnehmen" gesetzt haben. Ist das ein Bug oder so gewollt. Kann man irgendwo einstellen, dass alle Beuteile berücksichtigt werden?

mfg sucessor
von sucessor
Mittwoch 8. August 2018, 07:56
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Problem mit Anwender-Variablen, Speicherleck
Antworten: 5
Zugriffe: 5357

Re: Problem mit Anwender-Variablen, Speicherleck

Dann gibt es noch ein Speicherleck in der Rastereinstellung. Ich habe das Raster in den Grundeinstellungen auf 2 mm eingestellt und nach jedem Neustart ist der Wert wieder auf 1 mm zurückgesetzt. Das gleiche trifft auch auf die Maßstabseinstellung zu. Viele Grüße Jens Es ist zwar schon eine Weile h...
von sucessor
Montag 28. November 2016, 11:03
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Objekt außerhalb des Arbeitsbereiches
Antworten: 2
Zugriffe: 3944

Re: Objekt außerhalb des Arbeitsbereiches

Mir ist sowas auch schon passiert, als ich von einem A3-Blatt auf ein A4-Blatt mehrere Objekte eingefügt habe, die eben für das A4-Blatt insgesamt zu groß waren. Ich habe das so gelöst, dass ich mein Blatt erst auf A3 vergrößert, dann mit STRG+A alle Objekte markiert und mit der Maus die markierten ...
von sucessor
Mittwoch 21. September 2016, 13:41
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: sPlan 3.0 unter Windows Vista
Antworten: 3
Zugriffe: 5968

Re: sPlan 3.0 unter Windows Vista

Das wird wohl daran liegen, dass der Kompatibilitätsmodus keine ganze Win95 (etc.) Umgebung zur Verfügung stellt, sondern nur ein paar Einstellungen setzt, die im Betriebssystem auch anderweitig irgendwie eingestellt werden können. Du kannst es mit einem virtuellen PC versuchen und auf diesen ein Wi...
von sucessor
Dienstag 21. Juni 2016, 06:38
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger
Antworten: 4
Zugriffe: 6464

Re: Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger

Ja, das kann ich bestätigen. Die beschriebenen Fehler treten mit der neuen Version nun nicht mehr auf. Vielen Dank!
von sucessor
Freitag 17. Juni 2016, 06:45
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
Antworten: 3
Zugriffe: 5358

Re: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent

Mir ist nicht bewusst, dass das so ginge. Aber vielleicht kann man das ja mit einem 'Fake-Parent' realisieren. Also das Parent-Bauteil hat einen nicht sichtbaren Bezeichner (und ist evtl. auch in der eigentlich Bauteildarstellung nur ein Hilfskonstrukt) und das was momentan das Parent-Bauteil ist, w...
von sucessor
Donnerstag 16. Juni 2016, 13:34
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger
Antworten: 4
Zugriffe: 6464

Re: Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger

sPlan zeigt mir an, dass ich die aktuelle Version verwende (vom 23.05.2016). Falls es eine Rolle spielt: Ich verwende sPlan auf Windows 7 64-Bit. Ich habe gerade eben nochmal auf einem weiteren PC (auch Win7 x64) getestet, und dort verhält sich sPlan wie im vorigen Post beschrieben. Mir ist dabei al...
von sucessor
Mittwoch 15. Juni 2016, 15:33
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger
Antworten: 4
Zugriffe: 6464

Bauteilbibliothek auf Wechseldatenträger

Hallo, In sPlan ist es ja möglich, mehrere Bibliotheken in ganz unterschiedlichen Pfaden anzulegen. Ich habe mir eine Zweitbibliothek auf einem Wechseldatenträger (USB-Stick) angelegt. wenn nun der USB-Stick nicht am PC angesteckt ist, wenn ich die Bibliothek auswähle, erhalte ich die Fehlermeldung,...
von sucessor
Dienstag 17. Mai 2016, 14:31
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: CTRL + N im Bauteileditor
Antworten: 1
Zugriffe: 3632

CTRL + N im Bauteileditor

Hallo, ich war gerade dabei im Bauteileditor ein Bauteil zu bearbeiten und da wollte ich den markierten Bereich mit dem Tastenkürzel Strg + M spiegeln. Durch Unachtsamkeit ist es mir passiert, dass ich auf Strg + N erwischt habe. Daraufhin habe ich ein weißes Blatt in Standardgröße erhalten. Bei Sch...
von sucessor
Dienstag 21. Juli 2015, 11:41
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Antworten: 9
Zugriffe: 8888

Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion

Ich fände es auch recht praktisch, wenn man bei Anklicken eines Childs die Möglichkeit hat, direkt zu dem gehörenden Parent zu springen. Bisher behelfe ich mir immer damit, dass ich ein Child markiere und dann werden die Blattnamen durch blaue Schrift hervorgehoben, auf denen sich der Parent bzw. an...
von sucessor
Mittwoch 29. April 2015, 10:41
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Verlinkungen gruppieren bereitet Probleme
Antworten: 1
Zugriffe: 3107

Verlinkungen gruppieren bereitet Probleme

Hallo, Wenn ich Bauteile gruppiere (das Schlosssymbol in der Werkzeugleiste bzw. STRG+G) und sich in der Gruppe auch ein oder mehrere Links befinden, dann kann ich durch Doppelklick auf die Pfeilspitze der Verlinkung nicht mehr folgen (Es wird auch gar nicht die Schrift mit dem hinterlegten Ziel ang...
von sucessor
Dienstag 10. März 2015, 12:41
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 10067

Re: Keine Serververbindung nach letztem Update

Auch wenn es für diesen Fall etwas spät kommt, möchte ich mich trotzdem zu dem Problem äußern. Mir ist die Firewall ZoneAlarm bekannt, weil ich diese auf meinem privaten PC ebenfalls nutze. Bei ZA ist es so, dass nicht nur danach geschaut wird, welchen Dateinamen und Dateipfad die zugelassene Applik...
von sucessor
Freitag 20. Juni 2014, 09:52
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Vorschläge für die Stücklistenerstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 5299

Re: Vorschläge für die Stücklistenerstellung

Hallo Hardy, ich muss leider zugeben, dass ich nicht vollkommen überblicke, was du in jedem Punkt genau machst / machen willst. Dennoch habe ich den Eindruck, dass du das eine oder andere Problem lösen könntest, wenn du dir über einen anderen Aufbau deiner Bezeichnungen / Werte Gedanken machen würde...
von sucessor
Donnerstag 8. Mai 2014, 10:28
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Gerade Linien ziehen
Antworten: 5
Zugriffe: 7226

Re: Gerade Linien ziehen

Auch wenn der Beitrag schon etwas angestaubt ist: Dafür gibt es keine Taste. Wenn Sie einen Knotenpunkt anfassen und verschieben, dann verschiebt sich dieser Knotenpunkt immer auf das eigestellte Raster. Und da wäre es schön, wenn man dann die Linie über das Kontextmenü (rechte Maustaste an dem Knot...
von sucessor
Dienstag 25. Juni 2013, 07:30
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Anwendervariablen - Text wird nicht zentriert
Antworten: 2
Zugriffe: 3786

Re: Anwendervariablen - Text wird nicht zentriert

Funktionert jetzt wunderbar.
Besten Dank!
von sucessor
Mittwoch 29. Mai 2013, 12:50
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Anwendervariablen - Text wird nicht zentriert
Antworten: 2
Zugriffe: 3786

Anwendervariablen - Text wird nicht zentriert

Hallo sPlan-Gemeinde, Ich benutze zum Ausfüllen meiner Formblätter teilweise Anwendervariablen, die in einem Mengentextfeld eingetragen sind. In diesem Mengetextfeld befindet sich nur der Variablenname, die Ausrichtung ist auf zentriert gestellt. Allerdings werden nach Ändern der Anwendervariablen d...
von sucessor
Freitag 26. April 2013, 09:47
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Beschriftung nächste Seite / vorherige Seite
Antworten: 2
Zugriffe: 4468

Beschriftung nächste Seite / vorherige Seite

Hallo zusammen, gibt es in sPlan die Möglichkeit automatisch auf die vorherige bzw. nächste Seite zu verweisen. Ich brauche diese Möglichkeit in meinen Plänen um zu verdeutlichen, dass ein Kabelbaum auf der jeweils benachbarten Seite weitergeht. Ich stelle mir da eine Variable vor, die da lauten kön...
von sucessor
Donnerstag 13. Dezember 2012, 09:46
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: splan7 im Netz unter Win7 öffnen dauert 'ewig'
Antworten: 4
Zugriffe: 8071

Re: splan7 im Netz unter Win7 öffnen dauert 'ewig'

Danke RW2! Ich hatte hier das gleiche Phänomen. sPlan-Dateien sind auf einem NAS (Synology DS508) gespeichert. Alle Win7-PCs öffneten diese Dateien nur mit großem Zeitaufwand. Die XP-Rechner hingegen öffnen die gleiche Datei pfeilschnell. Nach einigen Experimenten mit den Oplock-Einstellungen funkti...

Zur erweiterten Suche