Die Suche ergab 116 Treffer

von Roberto
Dienstag 13. September 2011, 21:29
Forum: Geräte: Conrad / Voltcraft
Thema: LTC1090
Antworten: 6
Zugriffe: 6597

LTC1090

Hallo Ich suche derzeit einen schnelleren AD-Wandler als das Redlab1008.(3Hz) In meiner Kiste hatte ich noch eine Platine mit dem LTC1090. In diesem Thread http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=20&t=2093&p=6348&hilit=ltc#p6348 habe ich gelesen, dass ich das Conrad-8 Modul brauche. Pla...
von Roberto
Samstag 10. September 2011, 21:25
Forum: Thema Multimeter
Thema: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D
Antworten: 16
Zugriffe: 14929

Re: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D

Huraaaaaaaaa :D Na also. Warum nicht gleich? Passt. ? Warum weist Du ? Hast Du eine Kamera bei mir eingebaut ? :shock: ;) Habe jetzt alle möglichen Einstellungen von dem DMM-Modul im PL durchprobiert. Es passt die Einstellung für das: VC830@USB Volcraft 120317 oder VC850@USB Volcraft 120317 Bei Trei...
von Roberto
Samstag 10. September 2011, 20:33
Forum: Thema Multimeter
Thema: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D
Antworten: 16
Zugriffe: 14929

Re: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D

Hallo Compander Nein, es ist eines mit USB Schnittstelle: Das hier: http://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?cPath=109_110&products_id=3587 Habe jetzt nach DMM's gesucht die auch PL unterstützt. (und günstig sind) Habe da bei Conrad das VC820 gefunden http://www.conrad.at/ce/de/prod...
von Roberto
Samstag 10. September 2011, 18:46
Forum: Thema Multimeter
Thema: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D
Antworten: 16
Zugriffe: 14929

Re: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D

Hallo Compander
?
Der Geräteadapter hat einen USB-Anschluss für den PC und einen Optischen für das DMM

l.G. Roberto
von Roberto
Samstag 10. September 2011, 18:38
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Re: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Hallo Tom Danke für den neuen Schubser ;) Die TCP Kanäle funktionierten ja bei mir! Hatte 10 Stück angelegt und sie funktionierten. Habe dann die 23 angelegt und dann ging nix mehr. Darum dachte ich, die Belastung für den Rechner ist vielleicht zu hoch, wenn zu viele Kanäle offen sind. Habe jetzt no...
von Roberto
Samstag 10. September 2011, 16:21
Forum: Thema Multimeter
Thema: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D
Antworten: 16
Zugriffe: 14929

Re: Profilab Verwendung mit UNI-T 61D

Hallo Abacom

Habe jetzt ein UT61C erworben.
Leider hatte ich vorher nicht in die Hardwareliste geschaut. :oops:
Wollte nur mal nachfragen, ob es vielleicht inzwischen für dieses DMM einen Treiber gibt?
(USB Anschluss)

l.G. Roberto
von Roberto
Freitag 9. September 2011, 13:26
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Re: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Hallo Abacom Da bin ich Roberto wohl zu nahe getreten. Sorry! OK :D Es bleibt aber die Frage offen, wie man mit 43 Pixel einen Kanal noch sinnvol darstellen kann, oder anders gesagt, wie 23 Kanäle untereinander passen könnten. Das hat nichts mit meiner "Einstellung" zu tun, sondern war als Aufforder...
von Roberto
Freitag 9. September 2011, 12:58
Forum: Geräte: Meilhaus
Thema: Timing Probleme mit Me-Redlab1008
Antworten: 7
Zugriffe: 7618

Re: Timing Probleme mit Me-Redlab1008

Hallo Passt zwar nicht ganz in das Forum aber vielleicht hat jemand schon mal MEHR mit dem Redlab1008 gemacht. :roll: Der Single-Eingang des AD-Wandlers kann ja nur max 10V . Wollte mir jetzt einen Spannungsteiler für max 100V bauen. Hochohmig ging es leider gar nicht. :( (100k/1M) (Intern ist ein 1...
von Roberto
Montag 5. September 2011, 14:26
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Y(t) Schreiber
Antworten: 16
Zugriffe: 14822

Re: Y(t) Schreiber

Hallo Abacom sind nur 2 Leute, ahaa... dachte, dass sind mehr .. :shock: @Abacom PL5: UNDO wird kommen, und vieles andere. Weihnachten war angestrebt, im Moment sieht es aber eher nach Mitte 2012 aus. Die Anregungen sehr zahlreich und das ist gut so. Programmierung ist halt keine Fliesbandarbeit. Di...
von Roberto
Freitag 26. August 2011, 21:17
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Re: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Nur noch eins:
Habe heute die CD bekommen.
Ging sehr schnell . = Positiv

Habe jetzt das Original probiert.
Leider passt da vieles nicht.
Das Programm geht wirklich nur für kleine Projekte.. :-( (schade)
Fange da aber gar nicht erst an mit der Aufzählung, weil es ändert sich eh nix.
von Roberto
Donnerstag 25. August 2011, 22:04
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Re: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Hallo @tom_g Muss mich korrigieren. Habe links bei den Kanälen, wenn die Kanäle nicht mehr ins linke Fenster passen, unten, ein ganz kleines schwarzes Dreieck entdeckt :D Mit dem komme ich dann zu den unteren Kanälen! (die ich nicht sehe) So kann ich viel mehr Kanäle anlegen als ich im linkem Fenste...
von Roberto
Donnerstag 25. August 2011, 16:39
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Re: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Hallo tom_g Danke für deine Antwort. Du mehrere Kanäle übereinander darstellen willst, so musst Du einen Offset dazugeben, und allenfals den Span anpassen. Das dachte ich mir auch schon. Aber dann fehlt der Bezug zu den 0-5V Willst Du wirklich getrennte Aufzeichnungen, so musst Du weitere Schreiber ...
von Roberto
Donnerstag 25. August 2011, 12:32
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Y(t) Schreiber
Antworten: 16
Zugriffe: 14822

Re: Y(t) Schreiber

Bin gerade im Internet über diese Zeilen gestolptert Das Thema "Undo" und "Mehr Kanäle im Schreiber" ist ja schon oft erörtert worden. Nochmal ganz deutlich: Die Anregungen sind prima, richtig und wichtig - keine Frage. Dennoch: Vor Version 5.0 ist damit NICHT zu rechnen. Da ist z. Zt. nichts zu mac...
von Roberto
Mittwoch 24. August 2011, 23:15
Forum: Kundenprojekte
Thema: Probleme mit Realview bei 23 Kanälen
Antworten: 14
Zugriffe: 13533

Probleme mit Realview bei 23 Kanälen

Hallo Leute Hallo Abacom Ich habe ein paar Probleme mit RealView... Entweder mach ich etwas falsch, oder es liegt am Programm ? :roll: Habe mit dem Demo Programm probiert und habe mir gestern schon die CD Bestellt. 1.)Ich möchte mit dem RealView, 23 Kanäle darstellen. (0-5V) (Die Werte kommen über T...
von Roberto
Mittwoch 24. August 2011, 11:58
Forum: Darstellung / Visualisierung
Thema: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen
Antworten: 23
Zugriffe: 18090

Re: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen

Hallo Mike_D

Im Relview kann ich die 23 Kanäle verschieben (schon probiert :D )
Entweder alle mit der gleichen Achse oder z.B. die Kanäle untereiander
l.G. Roberto
von Roberto
Mittwoch 24. August 2011, 11:53
Forum: Datenschnittstellen
Thema: DDE zu Datenbank Access --> neu Zugriff über DLL möglich
Antworten: 26
Zugriffe: 33496

Re: DDE zu Datenbank Access

Hallo Interessantes Thema ! Besonders bei Langzeitanwendungen wird ein Datenbankzugriiff (ablegen) sicher sinnvol sein. Bin zwar noch nicht in der Situation, könnte aber bald kommen.. @abacom Genug Interesse dürfte vorhanden sein! Würde das Produkt(ProfiLab) sicher noch weiteraufwerten :) Da gab es ...
von Roberto
Mittwoch 24. August 2011, 10:38
Forum: Darstellung / Visualisierung
Thema: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen
Antworten: 23
Zugriffe: 18090

Re: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen

Hallo Kaktus Ich wusste nicht das es kommerziell ist. Eh (noch) nicht... Will dann aber nicht wieder alles umstellen müssen. So habe ich auch nur :cry: zwei Programme. Mit Logview hätte ich noch den Virtuellen Port dazu :( Mal schauen, ob dann auch alles so funktioniert wie ich möchte ... Wem sagst ...
von Roberto
Mittwoch 24. August 2011, 07:32
Forum: Darstellung / Visualisierung
Thema: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen
Antworten: 23
Zugriffe: 18090

Re: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen

Hallo Habe mir gestern noch LogView installiert Habe dann die Nutzungsbedingungen durchgelesen... (Gratis nur für Privaten Gebrauch) Tendiere jetzt zu Realview. Habe gestern noch die Demo ausprobiert und sogar die TCP-Verbindung von PL zu Realview geschafft :) Führ mehrere Kanäle (2) habe ich es mal...
von Roberto
Dienstag 23. August 2011, 20:36
Forum: Darstellung / Visualisierung
Thema: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen
Antworten: 23
Zugriffe: 18090

Re: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen

Hallo Kaktus Jetzt lass doch mal die Katze aus dem Sack. Wusste nicht, dass dafür Interesse besteht ;) Na gut: Im Prinzip baue ich gerade an einem.... sagen wir mal, Batterieanalyzer :ugeek: Es soll ein Universelles Gerät werden, dass Akkus mit bis zu 23 Zellen in Serie, aufnehmen kann. Das Gerät be...
von Roberto
Dienstag 23. August 2011, 14:42
Forum: Darstellung / Visualisierung
Thema: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen
Antworten: 23
Zugriffe: 18090

Re: Grafische Darstellung von 23 Analog-Signalen

Hallo Kaktus
Du hast bisher noch nix über dein Protokoll erzählt,
mmh... es werden nur die 23 Punkte mit einem AD-Wandler, nacheinander ausgelsen und zwischengespeichert.
Ich werde heute mal das Logview probieren.
Danke :-) ( und allen anderen :-) )

l.G. Roberto

Zur erweiterten Suche