Die Suche ergab 7 Treffer

von dimmi
Sonntag 27. März 2011, 20:36
Forum: Thema RS232
Thema: Sehr lange Zeichenketten über RS232 einlesen
Antworten: 3
Zugriffe: 6959

Re: Sehr lange Zeichenketten über RS232 einlesen

Hi Scorp. Das mit den 255 Zeichen scheint schon so zu sein. Habe es mit hTerm nachgeprüft. Eine Kolonne von 251 Zeichen konnten sauber verarbeitet werden. Der darauf folgende Datensatz hat dann alles verworfen. Prinzipiell kann ich der Komponente auch sagen, sie soll die Daten unterteilen und über a...
von dimmi
Freitag 25. März 2011, 07:46
Forum: Thema RS232
Thema: Sehr lange Zeichenketten über RS232 einlesen
Antworten: 3
Zugriffe: 6959

Sehr lange Zeichenketten über RS232 einlesen

Hallo Forum. Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Tip. Meine Suche war bisher recht erfolglos. Ich würde gerne diverse Komponenten mit ProfiLab verbinden, welche relativ viele Daten am Stück über die serielle Schnittstelle schicken. Ist es möglich, einen seriellen Datenstrom von ca. 800 Zeich...
von dimmi
Dienstag 14. September 2010, 04:21
Forum: Heizungssteuerung
Thema: ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 14467

Re: ELV Heizungssteuerung FHT80b und FHT1300PC in ProfiLab

So, bin dann noch mal da und ein Stück weiter. Ich habe das ganze nett in Makros verpackt und übersichtlicher gestaltet. Leider musste ich feststellen, dass die Schaltung die schnell aufeinander folgenden High-Bytes und Low-Bytes der Temperaturmesswerte nicht aufnehmen kann. Alles andere klappt herv...
von dimmi
Montag 30. August 2010, 13:28
Forum: Heizungssteuerung
Thema: ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 14467

Re: ELV Heizungssteuerung FHT80b und FHT1300PC in ProfiLab

kleinlaut "danke" :oops:

Melde mich wieder mit "Projekt fertig" !
von dimmi
Montag 30. August 2010, 12:32
Forum: Heizungssteuerung
Thema: ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 14467

Re: ELV Heizungssteuerung FHT80b und FHT1300PC in ProfiLab

Au backe, hätte ich ja auch drauf kommen können. Ich denke hier wohl viel zu digital... Und ganz ehrlich versprochen, die endgültige Fassung wird auf Makros basieren - zum probieren muss es erst mal so reichen. Bin ja schließlich immer noch auf Entscheidungsfindung, ob ich diese Arbeit PL auflasten ...
von dimmi
Montag 30. August 2010, 06:57
Forum: Heizungssteuerung
Thema: ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 14467

Re: ELV Heizungssteuerung FHT80b und FHT1300PC in ProfiLab

So, danke erstmal für den stacheligen Hinweis. Nach einer langen Nacht habe ich nun tatsächlich neue Erkenntnisse: Der $Part scheint hier nicht anwendbar zu sein, da ich keine Trennzeichen in der Zeichenfolge habe. Beim Wetterdatensensor von ELV würde das ja so funktionieren. Ich habe jetzt mal eine...
von dimmi
Samstag 28. August 2010, 14:19
Forum: Heizungssteuerung
Thema: ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 14467

ELV FHT80b und FHT1300PC Heizungssteuerung

Hallo Forum. Ich bin neu hier und erbärmlicher Anfänger in Bezug auf ProfiLab. Natürlich habe ich mich gleich in ein recht abenteuerliches Projekt gestürzt. Ich möchte alle meine im Haus verbauten Steuerungen über ProfiLabExpert visualisieren und diverse Sachen natürlich auch steuern. Eingesetzt hab...

Zur erweiterten Suche