Die Suche ergab 73 Treffer

von alauer
Freitag 3. Dezember 2010, 13:38
Forum: Geräte: ELV
Thema: ELV: ALC3000 Ladegerät
Antworten: 6
Zugriffe: 7360

Re: ALC3000

Hallo, Vielen Dank für die Antwort, ich versuche mal ob meine Kenntnisse in Sachen RS232 gut genug sind, damit ich das Gerät auslesen kann, d.h. Auslesen der Werte wie Spannung Strom und Temperatur. Das allein würde auch schon reichen. Eine Steuerung des Gerätes über PL müsste nicht sein, deshalb gi...
von alauer
Freitag 3. Dezember 2010, 00:13
Forum: Geräte: ELV
Thema: ELV: ALC3000 Ladegerät
Antworten: 6
Zugriffe: 7360

Re: ALC3000

Hallo, Danke ich hab unter ELV nachgesehen, und hab diese Beschreibung einfach mal gekauft. Das ganze ist ein PDF Dokument, würde es euch auch zukommen lassen , vor allem auch den Herren von Abacom, nur wie, das ist die gute Frage :) Datei anhängen funktioniert nicht da das Dokument selbst komprimie...
von alauer
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:50
Forum: FrontDesigner: Anregungen
Thema: Gravurdruck
Antworten: 6
Zugriffe: 6363

Gravurdruck

Hallo, Zur Zeit ist es nicht möglich in FD Texte die mit der SHX Schrift erstellt wurden, auszudrucken. Dies wäre sehr hilfreich, somit kann man in der Druckvorschau (wo die SHX-Schrift ja noch angezeigt wird) die Gravurschrift mit anwählen, und mit auszudrucken, um das Ganze Projekt vorlegen zu kön...
von alauer
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:11
Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
Thema: Isolationsfräsen
Antworten: 1
Zugriffe: 3333

Re: Isolationsfräsen

Hallo,

Dem schließe ich mich an, das Problem gibt es auch bei FrontDesigner 3.0. Habe dort das Problem ausführlich im Forum beschrieben zutreffend auf Frontdesigner.
von alauer
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:07
Forum: HPGL-Export, Fräsen und Gravieren
Thema: HPGL Export mit mehreren Stiften
Antworten: 4
Zugriffe: 6136

HPGL Export mit mehreren Stiften

Hallo, Zur Zeit kann man beim HPGL Export ein Kästchen anhaken, um die Bohrungen/Fräsungen auf ein anderes Layer zu setzen, dabei werden dann 2 Dateien von FD kreiert, eine fürs Gravieren, und eine fürs Fräsen. Lädt man nun diese Dateien in die Frässoftware, so sieht man daß die Bohr/Fräsdatei mit W...
von alauer
Donnerstag 2. Dezember 2010, 17:58
Forum: Geräte: ELV
Thema: ELV: ALC3000 Ladegerät
Antworten: 6
Zugriffe: 7360

Re: ALC3000

Hallo,

Also Details über das Protokoll konnte ich nicht entnehmen, dachte mir , Sie kämen da vielleicht an andere Dokumente als Endverbraucher.

Mfg ;)
von alauer
Samstag 27. November 2010, 17:55
Forum: Geräte: ELV
Thema: ELV: ALC3000 Ladegerät
Antworten: 6
Zugriffe: 7360

ELV: ALC3000 Ladegerät

Hallo, Meine Frage richteg sich weitgehend an das Team von Abacom. ELV bietet viele eigene Batterieladegeräte an, so auch das ALC3000. Kleines aber umfangreiches Batterieladegerät, das ich sehr oft nutze http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=22150&flv=1&bereich=&marke= Wu...
von alauer
Mittwoch 29. September 2010, 13:52
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Fehler bei Stoppuhr
Antworten: 3
Zugriffe: 5040

Fehler bei Stoppuhr

Hallo, Ich weiß nicht ob es nur so bei mir ist oder es jemandem schon aufgefallen ist, mit der Stoppuhr hab ich ein Problem und zwar folgendes: Läuft die Stoppuhr über 9 Stunden hinaus zeigt das Display der Stoppuhr keine 10 vorne an sondern fängt bei 01 wieder an, intern läuft alles richteg weiter....
von alauer
Mittwoch 8. September 2010, 17:46
Forum: Thema: Isolationsfräsen und Bohren
Thema: Frässoftware
Antworten: 1
Zugriffe: 4113

Frässoftware

Hallo,

In der Anleitung auf der Homepage wird erwähnt daß Sie gute Ergebnisse mit der Frässoftware PC-NC gemacht haben (http://www.lewetz.de). Nun lautet meine Frage, kann ich die WINPC-NC Software ebenfalls verwenden, mit den Sprint Layout Daten? Oder muß ich die DOS basierte Version nutzen

Mfg
von alauer
Freitag 27. August 2010, 00:31
Forum: Elektrische Antriebe
Thema: Schrittmotorsteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10239

Re: Schrittmotorsteuerung

Ok Vielen Dank für die Info's , damit müsste ich klar kommen
von alauer
Freitag 20. August 2010, 23:20
Forum: Elektrische Antriebe
Thema: Schrittmotorsteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10239

Re: Schrittmotorsteuerung

Ja Vielen Dank für die Anregungen, bin mal gespannt ob die Herren von Abacom, das Gerät wie so viele Geräte bereits von ELV mit aufnehmen werden in PL.

Danke
von alauer
Montag 16. August 2010, 21:03
Forum: Elektrische Antriebe
Thema: Schrittmotorsteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10239

Re: Schrittmotorsteuerung

Hallo, Ja hab gesehen die Befehle werden ähnlich der RS232 genutzt. Die Karte aber wird mit dem USB gespeist. Das sollte auch so bleiben. Nur mit welchen Modul kann ich denn in PL RS232-Befehle über die USB Buchse ausgeben. ? Über die Com-Schnittstelle ist das ja kein Problem. Schön wäre es natürlic...
von alauer
Montag 16. August 2010, 13:34
Forum: Elektrische Antriebe
Thema: Schrittmotorsteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 10239

Schrittmotorsteuerung

Hallo, Kennt jemand eine Hardware mit der ich einen Schrittmotor testen kann. Ansteuerung der Hardware wenn möglich über LPT Schnittstelle, oder ist mir vielleicht ein fertiges Bauteil in PL entgangen. Bei der Hardware müsste es sich um eine Platine mit den benötigten Leistungstreiber handeln. Schri...

Zur erweiterten Suche