Die Suche ergab 7 Treffer

von Tom61
Samstag 30. Juli 2022, 13:28
Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
Thema: Bauteile-Liste
Antworten: 2
Zugriffe: 4540

Re: Bauteile-Selektor

Ich habe gerade entdeckt in den Tipps und Tricks:

● Mit der SHIFT-Taste können Sie einzelne Elemente zu einer Markierung hinzufügen oder aus einer Markierung entfernen. Halten Sie dazu einfach die SHIFT-Taste gedrückt und klicken Sie die gewünschten Elemente an.
von Tom61
Samstag 30. Juli 2022, 04:33
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Einzelnen Lötpad eines Kondensators auf Automasse
Antworten: 4
Zugriffe: 4222

Re: Einzelnen Lötpad eines Kondensators auf Automasse

Guten Morgen Sonny1983, ich hab probiert und probiert. Immer wurde das ganze Bauteil markiert statt ein Lötauge. Ihre Ausführungen zu Thermalpads sind auch sehr hilfreich. Die Tipps werde ich sofort umsetzen. Danke für Ihre Zeit und dass Sie mir bei so profanen Dingen zügig geholfen haben. Ich wünsc...
von Tom61
Freitag 29. Juli 2022, 06:05
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6882

Re: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.

Guten Morgen Sonny1983, Ich habe alle Punkte Ihrer Ausführungen abgearbeitet: Zu den Linien: Das Markieren eines Bauteiles (hier: eines Kondensators) geht auch ohne Alt-Taste: Anklicken bis die Farbe wechselt und rechts erscheinen im Eigenschaftsfenster die Optionen, die veränderlich sind. Die „Leit...
von Tom61
Donnerstag 28. Juli 2022, 18:57
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6882

Re: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.

Sonny1983. Bin jetzt mal über Deinen umfangreichen Ausführungen drübergeflogen. Bin schon einige Stunden heute am Sprint Layout gesessen. Ich gehe Morgen oder Samstag alles Punkt für Punkt gründlich durch und übe auf einer leeren Platine. Ich werde dann kurz berichten. Ich finde das Programm Klasse....
von Tom61
Donnerstag 28. Juli 2022, 17:00
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Einzelnen Lötpad eines Kondensators auf Automasse
Antworten: 4
Zugriffe: 4222

Einzelnen Lötpad eines Kondensators auf Automasse

Hallo: Ich hänge schon wieder. Ich hab mich zur Automasse als Anfänger in dem tollen Programm vorgearbeitet. Ich komme auch voran. Aber das Problem stellt sich wie folgt dar: Ich stelle auf Automasse. Ich markiere alle Bauteile und regle die Automasse auf 0.0. Damit sind alle Lötaugen mit der Automa...
von Tom61
Donnerstag 28. Juli 2022, 11:57
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6882

Re: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.

Prima. Danke für die Hilfe. Mittlerweile bin ich schon beim Versuch Platinen zu clonen. Ich habe nun dank Ihrer Anleitung einen Kondensator mit 3 Lötaugen erstellt, für RM 5 und 7,5 und Kreisring 18mm. Trotzdem schade, dass es nicht möglich ist z. B. einen Kondensator, 20 mm Durchmesser, RM (Rasterm...
von Tom61
Montag 4. Juli 2022, 09:31
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6882

Neuen Elko in Bibliothek aufnehmen.

Hallo, ich habe mir Sprint 6.0 gestern gekauft. Ich habe ein Elko auf die Oberseite der Platine gelegt, den Text und den Radius des Kreises auf 16mm unter Eigenschaften verändert. Trotz Hilfe und Forumsuche kann ich nicht den Abstand der Lötaugen des Elkos nicht ändern. Wenn mir dies gelingt, möchte...

Zur erweiterten Suche