danke für den Hinweis. Beim Probieren der Demo hatte ich den Assistenten gar nicht entdeckt , sondern nur die Bauteile aus dem Pool verwendet. So sieht das natürlich ganz gut aus mit meinem Vorhaben.
Da kann ich mir jetzt getrost die Vollversion holen. Dankeschön!
Habe heute die Ehre winzige Einzel-Flip-Flops (74LVC1G74 von Philips bzw. NC7SZ74 von Fairchild) zu layouten.
Dazu habe ich das beiliegende Makro für US8 / MO187 entworfen.
Schönen guten Tag, hat dieses Anliegen noch niemand angesprochen? Ich plane die Veröffentlichung von Bauanleitungen, die auch für Anfänger geeignet sein sollen. Da wäre es sehr hilfreich, wenn die Widerstände mit dem entsprechenden Farbcode dargestellt würden. Für Euch doch eine Kleinigkeit zu progr...
Da ich derzeit Stromlaufpläne einer Installation mit dem Issendorff LCN Bussystem zeichne, entsteht nach und nach eine Bibliothek mit LCN-Modulen. Hier heute schon mal die ersten wichtigen Elemente wie Grundmodule, Relais, Tableaus, Tastenumsetzter und Binäreingänge. LCN_V1.spl8 Für Fehler und Normk...