Die Suche ergab 31 Treffer

von Sensor_People
Donnerstag 6. Mai 2010, 11:43
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Externe IP-Adresse ermitteln
Antworten: 55
Zugriffe: 44849

Re: IP-Adresse ermitteln

insbesondere @ BKGMX: Vielen Dank, für Deine Beiträge. Sie helfen bestimmt vielen weiter, zumindest werden Horizonte geweitet und Denkanstöse vermittelt. Ich bin auch dankbar für die Auszüge einer Deiner DLL. Vielleicht gibt es noch andere die hier rudimentären Quellcode veröffentlichern wollen. Ein...
von Sensor_People
Mittwoch 14. April 2010, 12:14
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Externe IP-Adresse ermitteln
Antworten: 55
Zugriffe: 44849

Re: IP-Adresse ermitteln

Hallo miteinander. auf die schnelle fällt mir die Adress Resolution Table ein. Hier werden jedoch nur aktuelle Adressen angezeigt. Die ARP verliert nach einer gewissen Zeit einige Ihrer Einträge. Sie leidet quasi an Alzheimer (der mit Vornahmen übrigens Alois heist) Also ARP-A aufrufen in eine Datei...
von Sensor_People
Freitag 12. März 2010, 12:05
Forum: Lichttechnik
Thema: Ambilight
Antworten: 7
Zugriffe: 7127

Re: Ambilight

Ich kenne einen Maus und Makrorecorder der dies kann (kostet ca. 70€) , es gibt auch Freewaretools, die Pixel abfragen können (händisch) Der o.g. Maus und Makrorekorder kann die Position automatisch anfahren und den Wert zurückliefern.

Hier in PLE kenne ich die Funktion nicht. :D
von Sensor_People
Donnerstag 7. Januar 2010, 13:49
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Viele kleine und große Anregungen
Antworten: 9
Zugriffe: 6395

Re: Viele kleine und große Anregungen

@ TMM Bitte, wenn es nicht zu aufwendig, Dein Projekt hier veröffentlichen. Wie Du selber erkannt hast, sind Heizungsregelungen immer ein interessantes Thema.

@ Abacom, stimmt, die Toolstips sind immer eine nette Sache, und vermitteln, dem Anwender eine kleine Hilfe.
von Sensor_People
Donnerstag 7. Januar 2010, 13:25
Forum: Thema RS232
Thema: USB-RS232 Adapter
Antworten: 4
Zugriffe: 4278

Re: USB-RS232 Adapter

Ich kann die USB-RS232 Wandler der Firma W&T empfehlen. (Funktionell, preislich würde ich andere vorziehen)

Diese funktionieren auch mit Baudraten, die von den Standardbaudraten abweichen.

Aber wie gesagt, die sind nach meinem dafürhalten ein klein wenig teuer.

Gruß
von Sensor_People
Donnerstag 7. Januar 2010, 13:22
Forum: Geräte: IO-Warrior
Thema: IO Warrior: Treiber?
Antworten: 3
Zugriffe: 5753

Re: IO Warrior 40 - Treiberproblem

Hallo Thomas, Ich hatte ähnliche Probleme, mit PLE und IO-Warrior 40. Es kam hin und wieder zu Totalhängern des Systemes, der IO-Warrtior wurde nicht mehr erkannt. Ein wechseln der Hardware-ID half nicht. Es musste der Laptop erneut gebootet werden. Grund stätzlich ist die Kombination PLE und IO-War...
von Sensor_People
Freitag 14. August 2009, 22:00
Forum: Datenschnittstellen
Thema: DDE und Openoffice
Antworten: 4
Zugriffe: 6541

Re: DDE und Openoffice

Vielen Dank !!! Mir hat es sehr geholfen. Ich arbeite nur noch mit Linux und OpenOffice Ist für mich eine Kostenfrage. Die Vorgehensweise wurde durch den Abacom-Support bestens erklärt. vielen Dank. [color=#7FF000]https://www.xing.com/profile/Thomas_Lamparter4[/color] [color=#FFFF00]https://www.xin...
von Sensor_People
Freitag 14. August 2009, 21:54
Forum: DLL-Programmierung
Thema: DLL??
Antworten: 6
Zugriffe: 6137

Re: DLL??

more DLLs please https://www.xing.com/profile/Thomas_Lamparter4 Hallo DLL-Freunde, auch ich habe das Anliegen eine Vorlagen auf VB zu bekommen. Ich bin nicht der megasupermetroprogrammierer, sondern eher der hobbyundichschaumalwoicheinenquelltextfindeprogrammierer. Kann jemand ein voll funktionsfäh...
von Sensor_People
Freitag 14. August 2009, 21:51
Forum: Hardware-Anbindung, I/O-Schnittstellen
Thema: Hilfe zu seriellen Daten und Manchester Code
Antworten: 4
Zugriffe: 5054

Re: Hilfe zu seriellen Daten und Manchester Code

Hallo Manchasterfreund. https://www.xing.com/profile/Thomas_Lamparter4 Jetzt bin ich nicht mehr so dick drin in der Manchestercodierung, aber eine einfache Xor-Verknüpfung sollte hier nicht ausreichen, oder etwa doch ? Die Buslast ist im Mittel "Null", bei einer Manchastercodierung, so viel weis ic...
von Sensor_People
Montag 25. Mai 2009, 16:17
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Bauteil TCP Erweiterung auf String
Antworten: 7
Zugriffe: 4481

Re: Bauteil TCP Erweiterung auf String

Alle reden von PL5, wann soll das Packet kommen ? Ich versuche mich ebenfalls gerade am IO-Warrior und kann hier Signale leider nicht ausblenden. Ein Prüfling liefert nach PWR_Up immer ein kurzer Impuls, dieser kann mit dem DLY und einen UND-Gatter entprellt werden. Ein Guter Impuls kann eingestellt...
von Sensor_People
Dienstag 17. März 2009, 15:12
Forum: Geräte: Velleman
Thema: Velleman: Mit K8055 Frequenz messen?
Antworten: 7
Zugriffe: 8028

Re: Velleman K8055 Frequenz messen

Hallo, ich hab den 8055 von Vellemann ebenfalls als Bastelversion (Bausatz) gekauft und bin ebenfalls ein wenig enttäuscht. (relativ langsam, eher für den Heimgebrauch geeignet) Derzeit verwende ich den IO-Warrior 24/40, den IO_Warrior 56 wird zwar von Profilab unterstützt, jedoch nicht im vollen Um...

Zur erweiterten Suche