Die Suche ergab 4 Treffer

von phunky
Sonntag 19. Juli 2015, 08:48
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Treiberfehlermeldung CH341A Win7 x64
Antworten: 2
Zugriffe: 4262

Re: Treiberfehlermeldung CH341A Win7 x64

Hatte ich leider vergessen zu erwähnen:

Es wurde der hier aufgeführte Treiber auf dem x64 System installiert (CH341Ax64Driver):
viewtopic.php?f=111&t=2149&start=0
von phunky
Freitag 17. Juli 2015, 15:35
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Treiberfehlermeldung CH341A Win7 x64
Antworten: 2
Zugriffe: 4262

Treiberfehlermeldung CH341A Win7 x64

Hallo Forum, die Installation des CH341A Treiber für den I²C/EPP/MEM/SPI Modus läuft fehlerfrei ab(auch im Gerätemanager alles richtig ohne Ausrufezeichen), dennoch kommt beim Öffnen bzw. Starten eine PL4 Projekts immer "Für dieses Gerät ist ein Treiber erforderlich........". Klappt weder unter norm...
von phunky
Donnerstag 9. Juli 2015, 17:20
Forum: Geräte: ABACOM
Thema: CH341A - Ausgänge setzen/ bleiben gesetzt
Antworten: 4
Zugriffe: 5796

Re: CH341A - Ausgänge setzen/ bleiben gesetzt

Hallo, danke erst einmal für die Antworten. Ich werde am Wochenende mal versuchen, alles benötigten Ausgänge "nur so lange" einzuschalten wie unbedingt notwendig (Monoflop). Da ich nach dem CH341A Latchbausteine verwende, müsste das zu bewerkstelligen sein. (CH341A Ausgang setzen -> Latch aktivieren...
von phunky
Mittwoch 8. Juli 2015, 16:20
Forum: Geräte: ABACOM
Thema: CH341A - Ausgänge setzen/ bleiben gesetzt
Antworten: 4
Zugriffe: 5796

CH341A - Ausgänge setzen/ bleiben gesetzt

Hallo zusammen, ich mache gerade meine "ersten Schritte" mit dem CH341 Breakout Modul von Abacom in Verbindung mit Profilab. Aber schon beim Set_D5_D0.prj Bespiel fällt mir auf, wenn ich die Simulation stoppe oder eine kompilierte Version schließe bleiben die gesetzen Ausgänge in diesem Zustand. Bes...

Zur erweiterten Suche