Zunächst einmal DANKE für die offenen Worte und Meinungen die Ihr geschrieben habt.
Mir war schon klar, dass das so EINFACH wie ich es mir vorgestellt habe nicht geht.
Deshalb möchte ich auf diesem Weg mal beschreiben was im ersten Schritt mit dieser Anlage gemacht werden soll.
Ich habe mir auch mal die Beispiele angeschaut, aber nicht so das "Richtige" gefunden.
Wie könnte ich z.B. folgendes Problem lösen:
Gebläse G1
Hat einen Druck- bzw Sogausgang
Frequenzumrichter FU1
Schalter schaltet den FU1 frei
FU1 wird mit Poti (0-10VDC) angesteuert und verändert die Drehzahl des Gebläses
Drucktransmitter DP1
mißt den Druck in Raum1 (Druckbereich +/-2000 Pa = +/- 10VDC
Drucktransmitter DP2
mißt den Druck in Raum1 (Druckbereich 0-150 Pa = 0 - 10VDC)
Mischer Mix1
der Mix1 bringt einen Schlauch entweder vor den Druck- oder Sogstutzen des Gebläses. Dieses wird mit Pneumatik Zylinder und Reedkontakt (für die Endstellung) realisiert.
Flügelradanemometer V1
misst das Luftvolumen welches durch ein Rohr geblasen wird. digitales Signal
eine Kennlinie mit 10 Werteparen Frequenz=Luftvolumen muß hinterlegt sein, damit die Anzeige in m³/h oder ähnlich ausgegeben wird.
Für den ersten Schritt sollte folgendes passieren:
1. Anlge einschalten
2. FU1 frei schalten
3. Mix1 in Druck/Sog stellen (wechsler)
4. Gebläsedrehzahl erhöhen (Druck/Sog steigt)
5. V1 gibt ein digitales Signal (Frequenz) = proportional zum Luftvolumen
6. wenn P2 stabil dann wird das Luftvolumen gemessen.
Dazu evtl. eine Kennlinie die den Druckverlauf und das Volumen anzeigt.
Sorry wenns so virl ist, aber ich möchte auch mal wissen ob das System sotwas kann. Ich bin mir eigentlich sicher.
...und hier noch eine Bonusfrage:
Besteht auch die Möglichkeit, dass ich verschiedene Drücke vorgebe und dass die dann automatisch angefahren werden (PID-Regler).
Als Ausgabe dann eine Kurve und Tabelle mit Druck und Luftvolumen die dann als CSV Datei exportiert werden kann ??
Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich mich auch gern mal telefonisch mit einem Fachmann darüber unterhalten.
Ich würde auch gern zurückrufen. Meine Nummer ist 01704036430
Ein Dickes DANKESCHÖN vorab
Gruß Friedhelm

- Anlage.gif (19.55 KiB) 6171 mal betrachtet