Programmpfad abfragen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2022, 10:31
Programmpfad abfragen
Habe mal eine DLL entworfen, womit man den aktuellen Pfad des Programms ermitteln kann.
Re: Programmpfad abfragen
Hallo Norman,
danke für deine interessanten Beispiele.
Du scheinst auf einem sehr großen Bildschirm oder mit zwei Bildschirmen zu arbeiten, da die Koordinaten der Frontplatte mit gepeichert werden, liegt die Frontplatte bei deinen Beispielen häufig außerhalb des sichtbaren Bereichs und ist nur mit trixen zu finden.
Schieb bitte in Zukunft die Frontplatte in die Nähe der Bildschirmkoordinaten 0,0 befor du das Projekt zum Hochladen speicherst, das erleichtert uns das ausprobieren.
Die Koordinaten stehen übrigens in der Datei Projektname_Defailt.set
Grüße
Mike
danke für deine interessanten Beispiele.
Du scheinst auf einem sehr großen Bildschirm oder mit zwei Bildschirmen zu arbeiten, da die Koordinaten der Frontplatte mit gepeichert werden, liegt die Frontplatte bei deinen Beispielen häufig außerhalb des sichtbaren Bereichs und ist nur mit trixen zu finden.
Schieb bitte in Zukunft die Frontplatte in die Nähe der Bildschirmkoordinaten 0,0 befor du das Projekt zum Hochladen speicherst, das erleichtert uns das ausprobieren.
Die Koordinaten stehen übrigens in der Datei Projektname_Defailt.set
Grüße
Mike
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2022, 10:31
Re: Programmpfad abfragen
Anbei nochmal ein Update.
Wenn am Eingang $NewPath eine Angabe wie C:\TEST\USER steht, so wird dieser Pfad als gesetzt und an $CurrPath ausgegeben. Sind Teile diese Pfades nicht vorhanden, quasi die Ordner fehlen; so werden diese Ordner ersetzt.
Wenn am Eingang $NewPath eine Angabe wie C:\TEST\USER steht, so wird dieser Pfad als gesetzt und an $CurrPath ausgegeben. Sind Teile diese Pfades nicht vorhanden, quasi die Ordner fehlen; so werden diese Ordner ersetzt.