Seite 1 von 1

Update vom 27.11.2009

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 12:13
von abacom
Punktlich zum 1. Advent als kleines Weihnachtsgeschenk gibt nun den WebBrowser für die Frontplatte.
(benötigt Windows-Internet-Explorer)
Berlin.JPG
Berlin.JPG (29.06 KiB) 10616 mal betrachtet
Da die URL´s sich gerne ändern, das Beispiel-Projekt diesmal hier. (siehe Anlage)

Die Updates vom 27.11.2009 gibt es hier...

http://www.abacom-online.de/html/updates.html

- Neu: Webbrowser (Internet-Explorer) als Frontplattenelement.
- DDE-Server aktualsisiert Werte nicht. Behoben.
- Makros überarbeitet.
- Streifen bei Darstellung der Stopuhr. Verbessert.
- Stop-Komponente schliesst evtl. das falsche Fenster. Behoben.
- Hygrosens Temperatursystem: Feste Kanalzuordnung durch DS1820 Chip-ID.

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 01:02
von Falko
Vielen Dank für den Webbrowser.
Damit lässt sich eine Menge anfangen.

Was mir aber nach diesem Update auffällt,
bei der Anzeige für 7SEG scheint wohl der Hintergrund-, und Randfarbe
vertauscht zu sein. Erst wenn ich die Randfarbe auf schwarz setze wird der Hintergund auch schwarz.

Dann ist mir noch beim Binär und Dekadenzähler aufgefallen, das entgegen der Beschreibung beide nur bis 10 zählen können
und somit Zählen von Hexadezimal nicht möglich ist. Könnte da ein Fehler vorhanden sein?
Hilfe hat geschrieben:Besonderheiten der Dekaden-Zähler
Diese Zähler zählen nicht wie die Binärzähler bis 15 (1111 bin) sondern nur bis 9 (1001 bin). Ansonsten verhalten sie sich genauso wie die Binärzähler.
Ich hatte beide ausprobiert und ich kann dort kein A..F setzen, was dann auch angezeigt wird.
Ich schicke hier mal die Datei mit einem Binärzähler. sicher kann man das noch besser machen, aber dieses ist nur testweise so.

Mit freundlichen Grüßen
Falko
7_HEX.prj
(4.92 KiB) 407-mal heruntergeladen

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 13:08
von KAKTUS
Hallo Forum, Hallo Abacom

Vielen Dank für den Webbrowser.
Ihr habt auch gleich an alles gedacht. Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden.
Und dann noch als kostenloses Update, klasse!

Weihnachten kann kommen. Schönen 1. Advent.

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 17:44
von Microprocessor
Hallo Falko,

nicht nur bei der 7-Segmentanzeige sondern auch bei der HEX-Anzeige stimmt seit dem letzten Update die
Farbzuordnung nicht mehr. Da ist wohl was verwechselt worden!!!

Dass der Binär-Counter nicht richtig zählt trifft jedoch nicht zu, aber der 7-Segment-Decoder beschränkt sich auf den
Umfang 0d - 9d und lässt Ah - Fh aus. Nimm statt der Dekoder und den 7-Segment-Anzeigen zwei HEX-Anzeigen und
die Anzeige-Welt ist wieder in Ordnung.

Gruß microprocessor

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Montag 30. November 2009, 16:01
von hasefeuer
hallo forum,

klasse sache, der browser - vielen dank! hat jemand eine idee, wie sich standard website-ereignisse wie "http 404 - seite nicht gefunden/erreichbar" berücksichtigen lassen?
wäre doch genial, diese dinge per output verarbeiten zu können.

gruß, hasefeuer

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:49
von kpaul
Leider nach Update 27.11.2009:

Frontplattenelement 'Rahmen' erscheint nicht mehr in der Farbe die unter 'Rahmen&Hintergrund' individuell eingestellt ist sondern in der Hintergrundfarbe.

kpaul

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Montag 30. November 2009, 21:07
von Tüftler1983
Sage es auch gerne hier nochmal, SUPER SACHE und DANKE.
Bin froh das mein Vorschlag endlich erhört wurde, da meine Kamera steuerung nun Perfekt ist.
Jetzt muss ich nur noch einen Passwardschutz beim start des programmes realisieren und danach ist es Perfekt.

Danke und nochmal Danke

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 16:09
von Mike D
@abacom
Ist es Absicht, das der Browser, wenn er über PLWebServer veröffentlicht wird, als Link auftaucht und nicht als JPG?

Damit is nix mit Recursiv :(

Trotzdem Gute sache.

Mike

EDIT: recursiv würde ja auch garnicht gehen, das Fenster bliebe ja gleich groß. Nicht wie bei einem Videobild des Monitors wo die Bilder im Bild immer kleiner werden.

Re: Update vom 27.11.2009

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 09:02
von abacom
@Mike: Ja, ist Absicht.